Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Einem Museum von internationalem Ruf entsprechend, zeigt das Wallraf mehrere hochkarätige Sonderausstellungen im Jahr. Dazu steht im Untergeschoss eine eigene Ausstellungsetage zur Verfügung. Zudem können die Besucher nach Voranmeldung in einem eigenen Vorlageraum einzelne Werke der ca. 75.000 Blatt umfassenden Graphik-Sammlung einsehen. Der Kunstgenuss wird komplettiert durch sinnvolle Präsentationshilfen (u.a. interaktive Bildschirme), einen gut sortierten Museumsshop und ein stilvolles Museumscafé.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Anreise & Parken
Bahn, S-Bahn (vom Flughafen): "Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg)
U-Bahn: "Dom/Hauptbahnhof" (5-10 Minuten Fußweg),
Straßenbahn / Bus: "Heumarkt"
Parkhäuser:
Am Dom / An Farina / Groß St-Martin
Social Media
Preisinformationen
Kombiticket: Ständige Sammlung und Sonderausstellung: 15 €, ermäßigt 11 €
Schwerbehinderte zahlen seit dem 1. Januar 2020 50% des regulären Eintrittspreises. Eine Begleitperson erhält kostenlosen Eintritt, sofern im Behindertenausweis der Buchstabe B vermerkt ist. Der Schwerbehindertenausweis ist an der Museumskasse zur Gewährung des ermäßigten Eintrittes vorzulegen.
Freien Eintritt in die Ständige Sammlung erhalten:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre,
alle Studierende der Kunstgeschichte und der Kunsttechnologie/Restaurierung (mit gültigem Studiennachweis).
Weitere Infos
Autor:in