© KölnTourismus

Kölner Lifestyle

Köln ist ein Gefühl!

Was fehlt dem Kölner, wenn er anderswo weilt? Für die einen ist es die lockere Lebensart, für andere die Spitzen des Doms, die beim Nachhause-Kommen per Auto die Stadt schon von weitem ankündigen. Wieder andere schwören auf den einzigartigen Karneval, der Jahr für Jahr die Rheinmetropole belebt. Oder das Kölsch, die einzige Sprache, die du auch trinken kannst. So oder so: der tolerante Lifestyle in Köln ist spürbar wie ein Puls – in der City, unterwegs mit Leuten, in den verschiedenen Locations, oder als Gast auf den Highlights unseres urban life.

Top 4 Kölner Lifestyle

© Axel Schulten KölnTourismus GmbH

Odonien

Sicher eine der skurrilsten Locations in Köln.

Außen Schrottplatz, innen Kulturinstitution für Konzerte, Festivals, Party & Kunst.

Urbanes Köln

© Axel Schulten, KölnTourismus GmbH

Kneipenkarneval in den Veedeln

Ganz Köln steht zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag auf dem Kopf – besonders in den Kneipen heißt es: jeckes Feiern. Für Viele gilt: so zelebriert man „wahren“ Karneval in Köln.

Jedem seine Karnevalskneipe – Viele zieht es in Köln so Jahr für Jahr an den gleichen Ort, je nach Geschmack. Den einen verschlägt es eher in die Hochburgen, den anderen ins eigene Veedel zur Lieblingskneipe. Je nachdem sind lange Wartezeiten vorprogrammiert: voll normaal. Nicht-Kölnern oder Neugierigen fällt die Auswahl schwer an Karneval. Deswegen folgt hier ein allgemeiner Überblick: Wo kann es denn hingehen an Karneval in Köln?

Hochgefühl. Wir-Gefühl. Stilgefühl

Wenn du mit anderen auf einer Wellenlänge tanzt. Aktuelle Events:

 

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.