© nattawit.sree, Shutterstock.com

Anreise & Mobilität

Alle Wege führen nach Köln

Der Köln Bonn Airport wird von mehr als 130 Destinationen im In- und Ausland angeflogen und zählt zu den bedeutendsten Verkehrsflughäfen Deutschlands. Von hier bist du in wenigen Minuten mitten in der City. Umweltfreundlicher geht es mit dem Zug. Über exzellente Schnellverbindungen gelangst du schnell und umweltfreundlich in die Domstadt im Herzen Europas. Mehr als 1.300 Reisezüge verbinden Köln täglich mit dem In- und Ausland. Nachhaltiger geht es kaum.

Mit dem Auto erreicht man Köln über zahlreiche europäische Autobahnen und wer mag, stellt seinen Wagen auf einen der Park-and-Ride-Plätze und wechselt zum öffentlichen Nahverkehr. Natürlich kannst du auch bequem per Schiff in der Rheinmetropole andocken.

Anreise mit dem Zug

Einfach den Stress ausschalten

Köln erreichst du schnell, bequem und umweltfreundlich aus den deutschen und europäischen Metropolen: Mehr als 1.300 Reisezüge verbinden Köln täglich mit dem In- und Ausland. Der Zug bringt euch entspannt ans Ziel. Ohne Stau und Hektik.

Erholung ab der ersten Minute.

© Flughafen Köln/Bonn GmbH

Köln Bonn Airport (CGN)

Der Köln Bonn Airport ist über Autobahnen und Schnellstraßen sowie mit ICE, S-Bahn und Regionalexpresszügen direkt und bequem zu erreichen. Der unterirdische Flughafen-Bahnhof liegt zentral zwischen den Terminals 1 und 2 und Passagiere befinden sich in wenigen Minuten an ihrem Check-In Schalter. Ein breites Angebot an Restaurants und Shops lassen die Wartezeit wie im Flug vergehen.

ÖPNV

Im gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehrsnetz reist du bequem und schnell durch ganz Köln. Mit den Bussen und Bahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) sind jeden Tag mehr als 850.000 Menschen in Köln unterwegs. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den KVB-eigenen KundenCentern & Vertriebsstellen bieten dir eine kompetente und freundliche Beratung. Lokale Bahnhöfe verfügen oft über einen Anschluss an Straßenbahnhaltestellen. Echtzeit-Informationstafeln zeigen die jeweiligen Abfahrtszeiten an.

Mit dem Auto

Ein Netzwerk von Autobahnachsen mündet sternförmig in den Autobahnring um Köln, die A 1, A 3, A 4, A 57, A 59, A 555, A 559. Daneben führen mehrere große Bundesstraßen nach Köln.


Wir empfehlen, einen der über 150 Park-und-Ride Plätze (Park & Ride-Infos) zu nutzen, um Staus zu meiden. Weitere Parkmöglichkeiten können bereits im voraus unter www.ampido.com reserviert werden.

© INTERPIXELS, Shutterstock.com

Mit dem Reisebus

Haltepunkt und Parkplätze

Der frühere Haltepunkt für Touristenbusse in der Komödienstraße wurde aufgehoben und auf die nahe gelegene Gereonstraße verlegt.
Das Halten von Reisebussen in der Komödienstraße ist nicht mehr gestattet.

Zu besonderen Anlässen, wie z. B. zum Kölner Karneval oder zu den Kölner Weihnachtsmärkten, gelten alternative Konzepte. Diese werden hier auf unserer Website sowie auf der Seite „Bus-Parken im Stadtgebiet" der Stadt Köln aufgeführt. Bitte informiert euch rechtzeitig.

 

Kölner Umweltzone

Nur Fahrzeuge mit einer grünen Umweltplakette (Schadstoffgruppe 4) dürfen in der Kölner Umweltzone fahren. Betroffen von dem Fahrverbot sind alle Fahrzeuge ohne und auch solche mit roter oder gelber Umweltplakette.
Während die Stadt Köln für Fahrzeuge mit keiner oder roter Plakette auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahmegenehmigung erteilen kann, dürfen Personen- und Lastwagen mit gelber Plakette weiterhin in der Umweltzone fahren, wenn das Fahrzeug vor dem 1. Januar 2008 auf den aktuellen Fahrzeughalter zugelassen wurde und es nachweislich technisch nicht so nachgerüstet werden kann, dass es eine grüne Umweltplakette bekommt. Weitere Voraussetzungen sind nicht zu erfüllen, die Erteilung einer besonderen Ausnahmegenehmigung ist nicht erforderlich.

Alternativ kannst du das Fahrzeug an einem der P+R-Parkplätze in Köln abstellen und bequem mit Bus oder Bahn in die Innenstadt fahren.

Verkehrskalender

Einen Überblick über die wichtigsten Baustellen und die jeweils aktuelle Verkehrslage in Köln bietet der Verkehrskalender der Stadt Köln.

Nur ein Klick zum Cityurlaub

Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack

05.06.2023
-
12.06.2023
© Axel Schulten

KölnCard

Das offizielle Touristenticket

Möchtest du Köln preisgünstig und bequem entdecken? Dann empfehlen wir dir die KölnCard. Das Touristenticket bietet dir freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und tolle Ermäßigungen in Kunst, Kultur und Gastronomie.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.