Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
Terminübersicht
In der Nähe
Wir durchstreifen Orte und Geschichten der dunklen oder in rotes Licht getauchten Seite Kölns vom Mittelalter bis in unsere Tage. Wir durchqueren das Rotkehlchenviertel, „steigen“ auf den höchsten Punkt Kölns und erfahren warum der Erzbischof statt der Einweihung des Doms beizuwohnen auf der Flucht vor der Polizei war.
Wenn du damals deiner Frau gesagt hättest „ich geh´ nach Köln zum Haare schneiden“, drohte die Scheidung. Die vielfältigen Gesichter des Verbrechens in einer Stadt, in der ausgebrochene Gefängnisinsassen schon einmal seelenruhig in Häftlingskleidung mit der Straßenbahn fahren und Zuhälter die Fürsprache des Domprobstes erhalten, sind tragisch, ergreifend und spannend, und manchmal einfach zum Lachen.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Studierende
Wehr- und Zivildienstleistende
Die Veranstaltung ist nicht rollstuhltauglich!
Weitere Infos
Bitte finden Sie sich spätestens 10 Minuten vor Beginn der Führung am Treffpunkt ein.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Terminübersicht
Samstag, den 03.06.2023
14:11 - 14:26 Uhr
Sonntag, den 11.06.2023
16:30 - 16:45 Uhr
Samstag, den 24.06.2023
14:11 - 14:26 Uhr