Inmitten der Kölner Innenstadt lädt das Museum Schnütgen dazu ein, in die faszinierende Welt des Mittelalters einzutauchen. In einer der ältesten Kirchen Kölns, der romanischen Cäcilienkirche, entfaltet sich stimmungsvoll inszeniert die ganze Pracht der mittelalterlichen Kunstwerke. Neben einzigartigen Skulpturen und kostbarer Schatzkunst können Besucher seltene Textilien und Glasmalereien aus acht Jahrhunderten bewundern und immer wieder neue Facetten des Mittelalters entdecken.
Für Kultureinhörner hat Köln auch etwas zu bieten. Das Museum Schnütgen beheimatet eine sehr frühe Darstellung des Fabelwesens: Eine kostbare Kissenplatte aus dem 15. Jahrhundert zeigt eine Jungfrau mit Einhorn. Im Mittelalter herrschte nämlich die Vorstellung, dass ein Einhorn nur durch eine Jungfrau gezähmt werden kann. Hat man sich daran sattgesehen, lohnt sich ein Streifzug durch den Rest der eindrucksvollen Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke wie Goldschmiedekunst, Glasmalerei, Elfenbeinen und Textilien.
Für Kultureinhörner hat Köln auch etwas zu bieten. Das Museum Schnütgen beheimatet eine sehr frühe Darstellung des Fabelwesens: Eine kostbare Kissenplatte aus dem 15. Jahrhundert zeigt eine Jungfrau mit Einhorn. Im Mittelalter herrschte nämlich die Vorstellung, dass ein Einhorn nur durch eine Jungfrau gezähmt werden kann. Hat man sich daran sattgesehen, lohnt sich ein Streifzug durch den Rest der eindrucksvollen Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke wie Goldschmiedekunst, Glasmalerei, Elfenbeinen und Textilien.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ruhetage: Montag
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Anreise & Parken
Haltestelle: Neumarkt
- Straßenbahn: 1, 3, 4, 7, 9, 16, 18
- Bus: 136, 146
Tiefgarage Cäcilienstraße (direkt unter dem Museum Schnütgen)
- Straßenbahn: 1, 3, 4, 7, 9, 16, 18
- Bus: 136, 146
Tiefgarage Cäcilienstraße (direkt unter dem Museum Schnütgen)
Social Media
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 6€
Preis ermäßigt: 3,50€
Autor:in