Auf einen Blick
Ort
Köln
Kategorie
Kirche
Ort | Köln |
---|---|
Kategorie | Kirche |
Von den zwölf romanischen Kirchen Kölns ist St. Maria in Lyskirchen die kleinste und einzige, die als Pfarrkirche erbaut wurde. Sie liegt direkt am Rhein, zwischen Deutzer- und Severinsbrücke.
Im Laufe ihrer Existenz (ab dem frühen 13. Jahrhundert) erfuhr sie die vergleichbar geringsten Veränderungen. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie als einzige romanische Kirche Kölns nicht zerstört.
Glanzstück in der Kirche sind die erhaltenen Decken- und Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert. Im Mittelschiff ist ein typologischer Zyklus vollständig erhalten. Er zeigt aufeinander Bezug nehmende Ereignissen des Alten und Neuen Testaments. Die „Schöne Madonna“ und die Glasmalereifragmente der Spätgotik runden neben den modernen Glasmalereien im Chor das Erscheinungsbild im Inneren ab.
Im Laufe ihrer Existenz (ab dem frühen 13. Jahrhundert) erfuhr sie die vergleichbar geringsten Veränderungen. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie als einzige romanische Kirche Kölns nicht zerstört.
Glanzstück in der Kirche sind die erhaltenen Decken- und Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert. Im Mittelschiff ist ein typologischer Zyklus vollständig erhalten. Er zeigt aufeinander Bezug nehmende Ereignissen des Alten und Neuen Testaments. Die „Schöne Madonna“ und die Glasmalereifragmente der Spätgotik runden neben den modernen Glasmalereien im Chor das Erscheinungsbild im Inneren ab.
Service & Kontakt
Anreise planen Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren