• Sehen & Erleben
    • Kölner Dom
    • Kultur & Museen
    • Events & Highlights
    • Kindergarde beim Kölner Rosenmontagszug ©KölnTourismus GmbH, Dieter Jacobi
      Karneval

      Die fünfte Kölner Jahreszeit

    • Kölner Lichter
    • Essen & Trinken
    • Stadtleben & Freizeit
  • Buchen & Kaufen
    • Hotels & Unterkünfte
    • Pauschalangebote
    • KölnCard
    • Stadtführungen
    • Veranstaltungstickets
    • Ansteckpin Alaaf
      Souvenirs

      Souvenirs und Geschenke aus Köln

    • Mediadaten
  • Planen & Informieren
    • Newsroom
    • Kölner Hauptbahnhof bei Nacht ©nattawit.sree, Shutterstock.com
      Anreise & Mobilität

      Anreise nach Köln & Mobilität in Köln

    • Stadtplan
    • Tagungen & Locations
    • Service
    • Barrierefreiheit
    • Wir über uns
Schließen

Jetzt Unterkunft finden

Schließen
Was suchen Sie?
Schließen

Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!

Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!

{{ filterInfo.title }} ({{ filterInfo.count }})
  • {{ doc.title }}

    {{ isArray(doc.teaser) ? doc.teaser[doc.teaser.length - 1] : doc.teaser | limitTo : 60 : 0 }} ...

Weitere Ergebnisse laden
  • Tagungen & Locations
KölnTourismus ServiceCenter: +49 (0) 221. 346 43 0
Suchen Buchen Menü
Geöffnet

Schokoladenmuseum

Besuch planen
© Schokoladenmuseum Köln GmbH
Inhalt vorlesen
Vorlesen
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Sehen & Erleben
  • POI

Auf einen Blick
  • Ort

    Köln

  • Kategorie

    Sehen & Erleben ,  Museen

OrtKöln
Kategorie Sehen & Erleben ,  Museen
Impressionen
© Schokoladenmuseum Köln Schokoladenmuseum Köln, Confiserie - Schoko-Lolly
© Schokoladenmuseum Köln Schokoladenbrunnen im Schokoladenmuseum Köln
© Schokoladenmuseum Köln GmbH Herstellung von Schokolade
Schokoladenmuseum Köln – süße Erlebniswelt und perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie!

Hans Imhoff, Schokoladenfabrikant aus Leidenschaft, hatte lange Zeit einen Traum: Er träumte von einem Schokoladenmuseum mit einem Brunnen, in dem unaufhörlich Schokolade sprudelt. Am 31. Oktober 1993 wurde das Schokoladenmuseum nach nur 13-monatiger Bauzeit eröffnet. Es wurde zu einem nie für möglich gehaltenen Erfolg der deutschen Museumsgeschichte: Es ist mit rund 600.000 Besuchern im Jahr eine der meistbesuchten kulturellen Institutionen in Köln.

Auf mehr als 4.000 m² befindet sich die umfangreichste Darstellung der Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade weltweit. Hier wird die Vielfalt der 5.000-jährigen Kulturgeschichte des Kakaos, aber auch die moderne Schokoladenherstellung von der Kakaobohne bis zur Praline gezeigt. Auf den Besucher warten ein begehbares Tropenhaus, naturkundliche Informationen zum Kakao, Exponate der präkolumbischen Kulturen Mittelamerikas, eine bedeutende Porzellan- und Silbersammlung aus dem Barock sowie zahlreiche alte Maschinen aus der Zeit der Industrialisierung. In einer gläsernen Schokoladenfabrik und im Schokoladenatelier kann der Besucher erleben, wie Schokoladenprodukte industriell, aber auch ganz individuell von Hand hergestellt werden. Auf Schokoladenliebhaber wartet ein umfangreiches Angebot an Pralinen- und Schokoladenkursen sowie Verkostungen.
Und: Dort steht ein drei Meter hoher Schokoladenbrunnen, in dem ständig 200 Kilogramm leckere Schokolade zum Probieren sprudeln. Der Traum von Hans Imhoff ist Wirklichkeit geworden!

In den NRW-Osterferien erwartet der Osterhase Kinder und Familien im Schokoladenmuseum. Über den Tag verteilt stehen verschiedene Schokoladenkurse und Aktionen auf dem Programm. Unsere beliebten Familienführungen „Kleine Schoko-Schule“ und „Von der Kakaobohne zur Tafelschokolade“ finden täglich statt. Zwischendurch darf natürlich auch genascht werden.

Kinder aufgepasst!
Während seiner österlichen Arbeit hat sich der Goldhase mit seinen Geschwistern überall im Museum versteckt. Haltet die Augen offen bei Eurem Rundgang durch das Schokoladenmuseum und findet die Hasenfamilie. Wer alle Hasen findet, gewinnt ein großes Schokoladenpaket.

In der Confiserie entwickelt der Maître Chocolatier täglich neue Schokoladenkreationen. Für alle, die nicht nur zuschauen sondern auch mitmachen möchten, gibt es schokoladig bunte Osterkurse für die ganze Familie.

Für Museumsgäste, die sich gerne einer geführten Gruppe anschließen möchten, wurde das Programm der öffentlichen Führungen deutlich erweitert. Seit 1. Oktober 2017 finden jede Woche mindestens 15 öffentliche Führungen statt. Die Eintrittskarten können schnell und unkompliziert im Online-Shop des Museums gekauft werden. Für Besucher, die sich alleine auf Entdeckungstour begeben wollen, haben wir eine Route zu den 15 Highlights des Museums erstellt. Eine Begleitbroschüre enthält alle wichtigen Informationen.


- - Dieser Artikel entstand im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit der Schokoladenmuseum Köln GmbH und enthält Werbung. - -

Service & Kontakt

Schokoladenmuseum

Am Schokoladenmuseum 1a
50678  Köln
Deutschland

Tel.:  +49 (0) 221 931 88 80

E-Mail

Webseite

Anreise planen
Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Anreise planen
  • Auto
  • Zug

Anreise mit dem Auto

Form Error

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Form Error
PDF drucken
  • Detail
  • Kompakt
  • Booklet

Detaildruck mit allen Informationen

Form Error

Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile

Form Error

Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.

Form Error
Das könnte Sie auch interessieren

Große Kölner Hafentour (Zustieg am Schokoladenmuseum), Köln

Kölsch-Tour (Zustieg am Schokoladenmuseum), Köln

Sieben-Brücken-Tour (Zustieg am Schokoladenmuseum), Köln

Deutsches Sport & Olympia Museum

114 m

art'otel cologne by park plaza

162 m

St. Maria in Lyskirchen

© Jens Korte, KölnTourismus GmbH
190 m

St. Maria Lyskirchen

214 m

NH Köln Altstadt

244 m

Lyskirchen

406 m

Deutsches Sport & Olympia Museum

© Deutsches Sport & Olympia Museum
497 m

St. Georg

© KölnTourismus GmbH, Udo Haake
505 m

St. Maria im Kapitol

Kölner Urlaubstipps per E-Mail

Erhalten Sie die aktuellen News vor allen anderen!

Die Datenschutzinformationen (einschließlich gesetzlich erforderlicher Informationsinhalte) der KölnTourismus GmbH habe ich zur Kenntnis genommen.

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Es tut uns Leid! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal, oder senden Sie uns eine E-Mail.
Vielen Dank, dass Sie den Newsletter abonniert haben! Sie erhalten in kürze eine E-Mail von uns, um Ihre Anmeldung zu vervollständigen.

#visitkoeln | #culinarycologne


Unser Service für Sie

Persönlich, per Telefon, E-Mail oder Post

Alles unter einem Dach
Alles unter einem Dach

Erfahren Sie alles über die Services und Angebote
der KölnTourismus GmbH

Wir sind für Sie da

Informationsmaterial
Informationsmaterial

Sie brauchen Infomaterial über Köln?
Jetzt einfach downloaden oder bestellen

Stadtpläne & Broschüren

Medienservice
Medienservice

Sie brauchen Informationen, Bilder oder Videos? Besuchen Sie unseren Newsroom

Presse & Newsroom


KölnTourismus GmbH -
Kardinal-Höffner-Platz 1 -
D - 50667 Köln
E-Mail: info(at)koelntourismus.de -
Telefon: +49 (0) 221 346 43 0

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Social Wall
  • Trade
  • Mediadaten
  • Stadt Köln
  • Deutsche Ausgabe
  • English Version