Terminübersicht
In der Nähe
Arnulf Herrmann
manische Episode (2020)
ein Beethoven-Kommentar für Orchester
Enno Poppe
Augen (2021)
für Sopran und Kammerorchester
Worte von Else Lasker-Schüler
Miroslav Srnka
Werk (2022-2024)
für zwei Hörner und Orchester
Uraufführung
Kompositionsauftrag des WDR
Clara Iannotta
the purple fuchsia bled upon the ground (2023-2024)
für Klavier und Orchester
Uraufführung
Kompositionsauftrag des WDR
Pierre-Laurent Aimard Klavier
Sarah Maria Sun Sopran
Premysl Vojta Horn
Saar Berger Horn
WDR Sinfonieorchester
Elena Schwarz Leitung
Martin Zingsheim/WDR 3 Moderation
Die Welt brennt vor Liebe in Enno Poppes Liederzyklus Augen, den das WDR Sinfonieorchester mit Sarah Maria Sun in der Kölner Philharmonie zum Abschluss des Festivals Achtbrücken präsentiert. Es bleibt nicht die einzige manische Episode in diesem Programm, das mit spektakulären vier Solist:innen aufwartet, darunter Pierre-Laurent Aimard, dem Clara Iannotta ein neues Klavierkonzert in die Finger schreibt. Zwei Hornsolisten werden von Miroslav Srnka in Szene gesetzt.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Achtung: Online erworbene Eintrittskarten (ticketdirect-, print@home-Ticket oder eTicket) allein berechtigen nicht zur Fahrt. Bitte rufen Sie sich in diesem Fall Ihren Fahrausweis zusätzlich kostenfrei unter printathomeplus.de.
Preisinformationen
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Kinder
Schüler
Studierende und Auszubildende (bis einschl. 28 Jahre)
Schwerbehinderte ab 50% G.d.B. (keine Rollstuhlfahrer!)
Begleitung von Schwerbehinderten (soweit im Ausweis vermerkt)
Köln-Pass-Inhaber
Ticket28-Inhaber
Um eine Ermäßigung online im WDR Ticketshop zu buchen, entscheiden Sie sich bitte zunächst in der Saalplan-Grafik für Ihren Sitzplatz und wählen im nächsten Schritt den gewünschten Rabatt.
In den dort hinterlegten Informationstexten (bei Klick auf „i“) erhalten Sie nähere Informationen zu den jeweiligen Tarifen – ebenso wie in unseren allgemeinen FAQ.
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte zahlen (ab 50% GdB) nur den halben Preis. Sofern sie auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis) angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt.
Bitte legen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor.
Abonnements für Rollstuhlfahrer:innen sowie für die Begleitpersonen von Schwerbehinderten sind ausschließlich in der Konzertkasse der Kölner Philharmonie, über die Abo-Hotline 0221 204 08 204 oder per Mail an abo@koelnmusik.de erhältlich.
Autor:in