Ort
Köln
Kategorie
Diskothek/Club/Nightlife , Konzerthaus/Oper
Ort | Köln |
---|---|
Kategorie | Diskothek/Club/Nightlife , Konzerthaus/Oper |
Der Stadtgarten ist Konzertlocation, Restaurant und Club unter einem großen Dach, verfügt außerdem über eine gemütliche Außengastronomie mit Biergarten und liegt wunderschön an seinem namensgebenden Park. Das Gebäude liegt recht zentral in der Nähe des Hans-Böckler-Platzes an der Venloer Straße und kann bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn schon in den 50er Jahren fanden hier Jazz-Konzerte statt. Mittlerweile sind es über 400 Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen aktueller Musik im Jahr, wobei auch Jazz und improvisierte Musik hier immer noch zu Hause sind und in Zukunft wieder einen größeren Schwerpunkt im Programm bekommen sollen.
Der Stadtgarten ist ein kleines bisschen schicker als andere Konzertlocations, dabei aber kein bisschen elitär oder ungemütlich. Man hat den Eindruck, als fühlten sich die Künstler, die im großen Veranstaltungssaal vor dem glitzernden Bühnenvorhang stehen, immer ganz besonders wohl und gut betreut. Ein Umstand von dem auch das Publikum profitiert, das sich hier häufig aufmerksamer und offener für das zeigt, was da gerade auf der Bühne passiert als in anderen Läden.
Die abwechslungsreiche wie teilweise hochambitionierte Programmgestaltung in Kombination mit einem stilvollen, herzlichen Ambiente machen den Stadtgarten damit zu einem der – in jeder Beziehung – schönsten Konzertorte in ganz Köln. Auch der Sound kann überzeugen, denn der Veranstaltungsraum ist speziell als Konzertsaal konzipiert worden und wird von absoluten Vollprofis hinter den Reglern beschallt. Völlig zurecht gab es für den Stadtgarten daher 2016 den Spielstättenprogrammpreis APPLAUS.
Für Freunde elektronischer (Live-)Musik befindet sich im Keller des Stadtgarten noch ein kleines Highlight. Der legendäre Club „Studio 672“ prägte mit seinem Programm über Jahrzehnte nachhaltig den speziellen Techno-Sound Kölns, ruht sich aber nicht auf dieser Vergangenheit aus, sondern bietet nun auch einer neuen Generation elektronischer Musiker und DJs eine wichtige Heimat.