Kölner Zoo

PDF

Zoo/Tierpark
Der Kölner Zoo ist einer der ältesten und beliebtesten Zoos in Deutschland. Mehr als 10.000 Tiere sind hier zu Hause. Damit ist er einer der vielfältigsten in ganz Europa. Sein Leitspruch lautet: „Begeistert für Tiere“.

Zu den Hauptattraktionen gehört der 2004 eröffnete Elefantenpark. Er ist der größte nördlich der Alpen. Genauso spektakulär ist der 2010 zum 150-jährigen Zoojubiläum fertiggestellte Hippodom. Das großzügige Erlebnishaus zeigt eine afrikanische Flusslandschaft, in der u.a. Flusspferde, Nilkrokodile und Sitatunga-Antilopen leben. 2014 machte der Clemenshof seine Pforten auf. Der liebevoll gestaltete Nachbau eines für die Region typischen Kleinbauernhofs mit Streichelzoo für Kinder gibt seltenen heimischen Arten ein Zuhause.

Besonders beliebt bei den Besuchern ist auch das Regenwaldhaus. Es zeigt Tiere und Pflanzen aus einem der bedrohtesten Naturparadiese der Erde, den Regenwäldern Südostasiens. Das Mitte der 80er Jahre gebaute Urwaldhaus für Menschenaffen erlaubt den Besuchern durch seine intelligente Konstruktion, die Primaten aus allernächster Nähe zu beobachten, ohne sie dabei zu stören. Damit setzt der Kölner Zoo europaweit bis heute Maßstäbe. Im Aquarium erleben die Besucher auf drei Etagen unzählige Fischarten, Reptilien und Insekten.

Attraktiv sind auch die historischen Tierhäuser. Zu ihnen zählen der Affenfelsen von 1914, das im maurischen Stil erbaute Elefantenhaus von 1863 oder das heute so genannte „Südamerikahaus“ von 1899, das architektonisch einer russisch-orthodoxen Kirche nachempfunden ist. Die Kombination aus alten Bauten, modernen Häusern und den durch die Zoogärtnerei mit viel Liebe zum Detail gestalteten Parklandschaften macht den besonderen Charme und die anhaltend hohe Attraktivität des Kölner Zoos aus.

Tägliche Fütterungs-Shows bei Seelöwen, Erdmännchen, Waschbären & Co., die Flugshow mit atemberaubenden Einlagen seltener Greifvögel, das Toben auf unserer riesigen Spielplatzanlage und ein leckerer Snack in der neuen Zoogastronomie runden den Tag perfekt ab.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (0-3 Jahre)

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch, Niederländisch

Barrierefreiheit

Rollstühle können im Zoo ausgeliehen werden. Eine Vorab-Reservierung empfiehlt sich, da nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung steht.

Anreise & Parken

Mit Bus und Bahn:
Vom Hauptbahnhof aus erreichen Sie den Kölner Zoo mit der U-Bahnlinie 18 und vom Ebertplatz aus mit der Buslinie 140. Haltestelle Zoo/Flora.

Mit dem Auto:
Der Kölner Zoo liegt im Herzen von Köln. Planen Sie Ihre Route mit dem Routenplaner oder nutzen Sie Ihr Navigationsgerät: Riehler Straße 173, 50735 Köln.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 19,50€
Preis Kind: 9€
Preis ermäßigt: 14,50€
Erwachsene: 19,50 Euro
Kinder: 9,00 Euro (Kinder bis 3 Jahre kostenfrei)
Schüler, Studenten, Azubis: 14,50 (mit Ausweis)

Gruppen (ab 15 Personen)
Erwachsene: 16,50 Euro (pro Person)
Kinder: 7,50 Euro (pro Person)

Die Kassen befinden sich am Haupteingang Riehler Straße 173 (Südseite) und am Nebeneingang Riehler Gürtel (Nordseite).
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigung für Schüler, Studenten und Azubis.
Kinder bis 3 Jahre kostenfrei.

Autor:in

KölnTourismus GmbH

Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

+49 221 34643 0

info@koelntourismus.de

Unsere Empfehlung

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.