Zwischen Mülheim und Deutz erstreckt sich der 40 Hektar große Rheinpark. Im Sommer eignet sich diese grüne Oase ideal zum Ausspannen oder für verschiedenste Sportarten wie Inline-Skaten, Joggen oder Ballsport auf den riesigen Rasenflächen.
Bereits 1912 wurde der Park im Rahmen einer Ausstellung angelegt und 1914 und 1928 erweitert. Die heutige Größe erhielt er erst nach dem zweiten Weltkrieg im Rahmen der ersten Kölner Bundesgartenschau 1957. Zum 50-jährigen Jubiläum 2007 wurde der Park zum „Schönsten Park Deutschlands“ gekürt.
Direkt am Rhein gelegen, hat der Rheinpark einen hohen Erholungswert. Mit seinen riesigen Spiellandschaften und Wiesen bietet der Park ein familienfreundliches Freizeitangebot. Zur Sommerzeit sprudeln im Park alle Brunnen. Besonders beliebt bei Groß und Klein sind die begehbaren Brunnen, die Abkühlung und Erfrischung bieten. Abwechslung für Kinder bieten viele Spielplätze sowie eine liebevoll in den Park integrierte Kindereisenbahn mit Bahnübergang und Schranken. Jugendliche finden hier sogar ein eigenes Jugendzentrum, den Kölner Jugendpark, an den ein Minigolfplatz angeschlossen ist.
Der Rheinpark ist Standort der Kölner Rhein-Seilbahn, die jedem Fahrgast ein unvergessliches Rheinpanorama bietet. Mit ihr können Sie vom Rheinpark bis an den Kölner Zoo über den Rhein schweben und haben beste Aussicht auf Köln und die wunderschöne Umgebung. Erleben Sie eine Rheinüberquerung der besonderen Art und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke. Zustieg ist linksrheinisch am Kölner Zoo, rechtsrheinisch im Rheinpark, Fahrten werden angeboten von April bis Oktober zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, zu speziellen Events fährt die Seilbahn bis in den späten Abend.
Bereits 1912 wurde der Park im Rahmen einer Ausstellung angelegt und 1914 und 1928 erweitert. Die heutige Größe erhielt er erst nach dem zweiten Weltkrieg im Rahmen der ersten Kölner Bundesgartenschau 1957. Zum 50-jährigen Jubiläum 2007 wurde der Park zum „Schönsten Park Deutschlands“ gekürt.
Direkt am Rhein gelegen, hat der Rheinpark einen hohen Erholungswert. Mit seinen riesigen Spiellandschaften und Wiesen bietet der Park ein familienfreundliches Freizeitangebot. Zur Sommerzeit sprudeln im Park alle Brunnen. Besonders beliebt bei Groß und Klein sind die begehbaren Brunnen, die Abkühlung und Erfrischung bieten. Abwechslung für Kinder bieten viele Spielplätze sowie eine liebevoll in den Park integrierte Kindereisenbahn mit Bahnübergang und Schranken. Jugendliche finden hier sogar ein eigenes Jugendzentrum, den Kölner Jugendpark, an den ein Minigolfplatz angeschlossen ist.
Der Rheinpark ist Standort der Kölner Rhein-Seilbahn, die jedem Fahrgast ein unvergessliches Rheinpanorama bietet. Mit ihr können Sie vom Rheinpark bis an den Kölner Zoo über den Rhein schweben und haben beste Aussicht auf Köln und die wunderschöne Umgebung. Erleben Sie eine Rheinüberquerung der besonderen Art und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke. Zustieg ist linksrheinisch am Kölner Zoo, rechtsrheinisch im Rheinpark, Fahrten werden angeboten von April bis Oktober zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, zu speziellen Events fährt die Seilbahn bis in den späten Abend.
Gut zu wissen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Der Fußweg von der Haltestelle "Im Rheinpark" (Bus: 150) zum Rheinpark beträgt circa 6 Minuten.
Weitere Infos
Der Park ist für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer geeignet.
Hunde sind im gesamten Park an der Leine zu führen.
Hunde sind im gesamten Park an der Leine zu führen.
Autor:in