TANAKA RYOHEI

Ausstellung
Findet morgen um 09:00 Uhr statt

Von Linie zu Landschaft

Tanaka Ryōhei (1933–2019) ist ein japanischer Grafikkünstler der die aus dem Westen stammende Tiefdrucktechnik der Radierung (japanisch: dōban) meisterhaft beherrschte. Seine zumeist monochromen Drucke zeigen traditionelle reetgedeckte Bauernhäuser, Tempel und Landschaften Japans in poetischer Schönheit und sanfter Melancholie. In perfekter Manier und außergewöhnlicher Präzision sind die Texturen von Reet, Holz, Stein sowie anderen natürlichen Materialien wiedergegeben.

Tanakas Karriere erstreckte sich über fünfzig Jahre, in denen er mehr als 770 unterschiedliche Radierungen schuf. Die Gesamtzahl der Drucke beläuft sich auf über 100.000 Exemplare, die er eigenhändig verlegte. Damit gilt er als einer der produktivsten Künstler seiner Generation.

In der japanischen Druckkunst, in deren Tradition Farbholzschnitte dominieren, nehmen Tanakas Radierungen eine Ausnahmeposition ein. Wie die Künstler der kreativen Sōsaku-hanga-Bewegung, die die individuelle Schöpferkraft des Künstlers selbst betonten, übernahm Tanaka jeden einzelnen Schritt des Druckprozesses vom Entwurf über das Bearbeiten der Kupferplatte bis hin zum Druck selbst.

Thematisch stehen seine Arbeiten hingegen den nostalgischen und romantisierenden Holzschnitten von Shin-hanga-Künstlern nahe, erfordern jedoch eine genaue Betrachtung und eine meditative Annäherung an das jeweilige Bildmotiv.

Von Linie zu Landschaft ist mit 170 Werken die deutschlandweit erste Ausstellung zum Œuvre Tanaka Ryōheis. 14 kostbare Radierungen gehen als Schenkung von Tanaka Takiko, Ehefrau des vor fünf Jahren verstorbenen Druckgrafikers, in die Sammlung des Museums für Ostasiatische Kunst ein.

Terminübersicht

August 2025
Freitag, den 01.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Samstag, den 02.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, den 03.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, den 05.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, den 06.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag, den 07.08.202509:00 - 20:00 Uhr
Freitag, den 08.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Samstag, den 09.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, den 10.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, den 12.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, den 13.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag, den 14.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Freitag, den 15.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Samstag, den 16.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, den 17.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, den 19.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, den 20.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag, den 21.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Freitag, den 22.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Samstag, den 23.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, den 24.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, den 26.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, den 27.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag, den 28.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Freitag, den 29.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Samstag, den 30.08.202509:00 - 15:00 Uhr
Sonntag, den 31.08.202509:00 - 15:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 9,50 €
Preis ermäßigt: 5,50 €

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • für Individualgäste

Unsere Empfehlung

Museum für Ostasiatische Kunst in Köln, das von einer Wasserfläche umgeben ist. Die Architektur besteht aus modernen, geradlinigen Strukturen mit großen Fenstern und Ziegelwänden. Im Vordergrund sind grüne Pflanzen zu erkennen. Das Gebäude spiegelt sich malerisch in dem ruhigen Wasser.Museum of East Asian Art in Cologne, which is surrounded by an expanse of water. The architecture consists of modern, linear structures with large windows and brick walls. Green plants can be seen in the foreground. The building is reflected picturesquely in the calm water.
CC-BY-SA | KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach
Museum für Ostasiatische Kunst
Museum/Ausstellung
Öffnet morgen um 09:00 Uhr

In der Nähe

Ein abstraktes Kunstwerk voller bunter, kurvenreicher Linien und Formen in markanten Farben.An abstract work of art full of colorful, curvy lines and shapes in striking colors.
© Jianfeng Pan
Tuschewanderungen
Ausstellung
Findet morgen um 09:00 Uhr statt
fiora - und dann gehst du heim tour 2025
Sonstiges
Findet statt am 22.10. um 18:00 Uhr
Jochen Prang - Freischwimmer
Sonstiges
Findet statt am 06.11. um 19:00 Uhr

Anschrift

Museum für Ostasiatische Kunst
Universitätsstraße 100
50674 Köln

Veranstalter

Museum für Ostasiatische Kunst
Universitätsstraße 100
50674 Köln