Kölner Thesen

PDF

Merken

Führung/Besichtigung

Köln und der Zionismus

Von Moses Hess über Karl Marx bis zu Max I. Bodenheimer, Rahel Apfel und David Wolffsohn – Köln war im 19. und 20. Jahrhundert ein Zentrum zionistischer Ideen und Initiativen, in dem wegweisende Impulse für die Gründung eines jüdischen Staates gesetzt wurden. Auf dieser Tour tauchen wir ein in die lebendigen Debatten und politischen  Kämpfe, die Köln zu einem bedeutenden Ort der zionistischen Bewegung machten. 
Entdeckt die Verbindung Kölns zur Gründung Tel Avivs und die Bedeutung Konrad Adenauers für die deutsch-israelischen Beziehungen und begleitet uns auf eine Reise in eine faszinierende Epoche voller Aufbruch, Visionen und kontroverser Diskussionen!

Terminübersicht

Sonntag, den 25.05.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, den 17.08.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, den 26.10.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf

Anreise & Parken

Der Treffpunkt am Löwenbrunnen befindet sich circa 400 Meter Fußweg von der Haltestelle Friesenplatz entfernt. Mit den Stadtbahnlinien 3, 4, 5, 12, 15 und 18 gelangst du dort hin.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 19,50 €

Weitere Infos

Die Führung ist für Rollstuhlnutzende geeignet.

In der Nähe

Anfahrt

Löwenbrunnen
Erich-Klibansky-Platz
50667 Köln

Veranstalter

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln