Agnesviertel

Führung/Besichtigung
Findet statt am So. um 13:00 Uhr

Stadtführung durch das beliebte Veedel

Kurzweilige Führung durch das Agnesviertel, das vor den Toren der mittelalterlichen Stadtmauer als großbürgerliches Viertel entstand. Durch den ältesten Teil des Veedels, das Dreikönigenviertel, erreichen wir das Herzstück: die neugotische Kirche St. Agnes. Dabei spazieren wir durch eine markante Mischung aus früherem Arbeiterviertel und einem der exklusivsten Wohnviertel des 19. Jahrhunderts. Auf der belebten Neusser Straße ist das normale Leben zu Hause. Den nobleren Teil des Viertels prägen prunkvolle Gründerzeitpaläste und das Schloss - wie Heinrich Böll das Oberlandesgericht nannte. Unser Spaziergang führt uns bis zum Fort X, das Teil der Preußischen Befestigungsanlage war und in dessen Nähe einst ein legendärer Boxkampf stattfand.

Terminübersicht

Oktober 2025
Sonntag, den 12.10.202513:00 - 14:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 16,50 €

Information zu reduzierten Preisen: Personen mit einem Behindertenausweis zahlen den vollen Ticketpreis. Bei einem "B" im Ausweis erhalten Begleitpersonen ein kostenloses Ticket. Dieses ist nur bei KölnTourismus erhältlich. Der Ermäßigungsnachweis wird vor Ort kontrolliert.

Allgemeine Informationen

  • Open Air

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Familien

  • für Individualgäste

Anreise & Parken

Der Treffpunkt befindet sich vor der Stadtsparkasse, Ebertplatz 1. Zur (H) Ebertplatz gelangst du mit den Straßenbahnlinien 12, 15, 16 und 18.

Weitere Infos

Die Führung ist für Rollstuhlnutzende geeignet.

Unsere Empfehlung

Rosengarten im Fort X: Eine Szene mit leuchtend gelben Rosen vor einem historischen Pavillon im Hintergrund.Rose garden in Fort X: A scene with bright yellow roses in front of a historic pavilion in the background.
CC-BY-SA | KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach
Rosengarten im Fort X
Park/Gartenanlage
Öffnet um 05:00 Uhr
Der Ebertplatz in Köln zeigt einen modernen Brunnen mit Wassertrommeln und einer zentralen Säule. Umgeben von Bäumen und Gebäuden, bietet er eine urbane Kulisse an einem sonnigen Tag. Ebertplatz in Cologne features a modern fountain with water drums and a central column. Surrounded by trees and buildings, it provides an urban backdrop on a sunny day.
CC-BY-SA | KölnTourismus, Foto: Christoph Seelbach
Ebertplatz
Sehenswürdigkeit divers
Drei Köbesse, Kellner in traditioneller blauer Kleidung mit Krawatte, die herzlich lachen. Sie strahlen eine freundliche und einladende Atmosphäre aus, wie man sie oft in Brauhäusern findet. Ihre Fröhlichkeit vermittelt ein Gefühl von Geselligkeit und Gastfreundschaft.Three Köbesse, waiters in traditional blue clothing with ties, laughing heartily. They radiate the kind of friendly and welcoming atmosphere often found in breweries. Their cheerfulness conveys a feeling of conviviality and hospitality.
© FRÜH Gastronomie
Köln ist ein Gefühl
Führung/Besichtigung

In der Nähe

Rote Skulptur "ICH" vor moderner Architektur, betrachtet von zwei Passanten. Urbanes Straßenbild.Red sculpture "ICH" in front of modern architecture, viewed by two passers-by. Urban street scene.
© Roland Kaiser
ICH.!!! - Installation im öffentlichen Raum
Ausstellung
Findet heute um 11:00 Uhr statt
Gruppe von Menschen mit roten Fahrrädern auf einer Brücke in Köln, Dom im Hintergrund.Group of people with red bicycles on a bridge in Cologne, with the Cologne Cathedral visible in the background.
© Colonia Aktiv
"Faszination Köln" - die Highlights
Radtour
Findet morgen um 12:00 Uhr statt
Zwei Performerinnen in schwarzen Outfits und Sonnenbrillen, feiern mit Champagner vor "JukeBoxDivas".
Juke Box Divas - Eine prickelnde Theater-Revue
Sonstiges
Findet statt am 28.11. um 19:00 Uhr

Anschrift

Ebertplatz
Ebertplatz
50668 Köln

Veranstalter

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln