TimeRide Köln

PDF

Merken

Sehenswürdigkeit divers
Eine Zeitreise in die Goldenen Zwanziger Jahre Kölns.

Auf einer emotionalen Zeitreise lassen sich die Aufbruchsstimmung und die Hoffnung unter den Kölner jener Epoche erspüren. Moderne Virtual-Reality-Technik und detailliert ausgestaltete Kulissen wie z.B. der zeitgenössische Hutmacherladen lassen das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger Jahre in Köln auf eindrucksvolle Art wieder auferstehen.

Im Mittelpunkt der Zeitreise steht das Jahr 1926, das einen Wendepunkt der Kölner Stadtgeschichte in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen markiert. Nach dem Abzug der britischen Besatzungstruppen und der zurückliegenden Pandemie der Spanischen Grippe breitete sich in der Kölner Bevölkerung eine schon lange nicht mehr gekannte Lebensfreude aus. Insbesondere die ersten improvisierten Karnevalsumzüge läuteten die Goldenen Zwanziger Jahre für Köln ein.

Von dieser Aufbruchstimmung erzählt der neue TimeRide. Im Mittelpunkt stehen der kölsche Bahnfahrer Pitter und die lebensfrohe Hutmacherin Tessa. Die beiden fiktiven Charaktere führen die Gäste in drei Erlebnisräumen auf eine emotionale Zeitreise. Zunächst zeigt das "Lichtspielhaus" einen kurzen Film im Stil der 1920er Jahre, der den historischen Kontext skizziert. Anschließend betreten die Besucherinnen und Besucher den Hutmacherladen Tessas und tauchen in die Welt der glamourösen Mode der damaligen Zeit ein.

Höherpunkt der Zeitreise ist die Virtual-Reality-Fahrt.

Die Zeitreisenden besteigen den originalgetreuen Nachbau der ersten elektrischen Stadtbahn, um auf dieser Fahrt vom Alter Markt bis zum Neumarkt dem frisch gekürten Karnevalsprinzen eine von Tessa gefertigte Kappe noch rechtzeitig zu überbringen. Auf dem Weg durch die Kölner Altstadt lassen sich im 360 Grad Rundumblick Wahrzeichen des alten Kölns entdecken, die durch die Kriegszerstörung und den anschließenden Wiederaufbau kaum noch wiederzuerkennen sind. So feiern der alte Hauptbahnhof, das Schauspielhaus oder auch das Rathaus ihre virtuelle Renaissance. Der ehemals freie Blick auf den Kölner Dom und den historischen Neumarkt faszinieren jeden Köln-Liebhaber.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Anreise & Parken

Mitten im Herzen der Kölner Altstadt gelegen, auf dem Alter Markt. Vom Kölner Dom ca. 5 Minuten Fußweg entfernt.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 14,50€
Preis ermäßigt: 12,50€

Weitere Infos

Die virtuellen Ausflüge in die Kölner Stadtgeschichte dauern rund 45 Minuten und eigenen sich für Zeitreisende im Alter von 6 bis 99 Jahren. Der Besuch ist für Individualbesucher und auch für Gruppen möglich.


Gefördert wird das Projekt durch die Film- und Medienstiftung NRW und weitere Sponsoren und Unterstützer wie Diefenthal 1905, dem TÜV Rheinland, der Klosterfrau Group, Sion Kölsch und dem Förderprogramm Neustart Kultur.

Autor:in

KölnTourismus GmbH

Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

+49 221 34643 0

info@koelntourismus.de

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.