Römische Grabkammer Köln-Weiden

PDF

Merken

Museum/Ausstellung
Eines der herausragendsten Zeugnisse Kölns aus römischer Zeit

Mitten in Köln-Weiden (Aachener Straße 1328) liegt einer der größten archäologischen Schätze Nordrhein-Westfalens: eine römische Grabkammer.
Seit der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. bestattete dort eine reiche Gutsfamilie ihre verstorbenen Angehörigen. Lange Zeit war die Grabkammer nicht zugänglich - erst seit Juli 2019 ist sie als Teil eines attraktiven Lern- und Erlebnisortes eröffnet worden und kann besichtigt werden.

1843 eher zufällig bei Ausschachtungsarbeiten entdeckt zählt das Weidener Römergrab heute zu den besterhaltenen und eindrucksvollsten Grabanlagen aus römischer Zeit nördlich der Alpen. Es zeigt einen Großteil seiner originalen Ausstattung – Antike pur. Die unterirdische Grabkammer würde auch in Rom etwas Besonderes sein.

Die Grabkammer gewährt vielfältige Einblicke in die Jenseitsvorstellungen, das Bestattungswesen, den Totenkult und die Grabkunst der Römer. Sie öffnet die Tür ins Reich der Toten, erzählt aber auch viel über die Lebenden.

Besucher erwartet ein einzigartiger Raumeindruck mit emotionaler Faszination verstärkt durch das geheimnisvolle, fast magische Dämmerlicht, das durch die Öffnung im Boden des aufgesetzten Schutzbaus einfällt.

Und auch das ist die Grabkammer in Weiden: eines der frühesten Zeugnisse staatlicher Denkmalpflege in Deutschland. Die Wiederherstellung und Sicherung des archäologischen Befundes, die Errichtung eines Schutzbaus darüber und eines Wärterhauses gleich nebenan durch die preußische Provinzialverwaltung, seine öffentliche Präsentation und Zugänglichkeit im Jahre 1848 sind noch heute – gut 170 Jahre danach – beispiellos. Zudem ist das gesamte Ensemble mit keinem Geringeren als mit dem ehemaligen Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner verbunden.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

An Feiertagen ist grundsätzlich geschlossen.
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, alle Feiertage geschlossen

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Anreise & Parken

Anfahrt mit dem ÖPNV:
Linie 1 Haltestelle Weiden Römergrab

Pkw/ Bus:
Autobahn A 1 (Ausfahrt Köln-Lövenich), dann Aachener Straße stadtauswärts. Es gibt nur begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe der Grabkammer. Der Park+Ride-Parkplatz Weiden West ist ca. 800 m entfernt.

Preisinformationen

Erwachsene 5 Euro, ermäßigt* 3,50 Euro (nur Barzahlung möglich)
Führungen jeden 3. Samstag im Monat 10 Euro, ermäßigt* 8,50 Euro (nur Barzahlung möglich, Anmeldung erforderlich)
* gilt für Kinder ab 5 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Köln-Pass-Inhaber, Menschen mit Handicap, Senioren ab 65 Jahre

Autor:in

KölnTourismus GmbH

Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

+49 221 34643 0

info@koelntourismus.de

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.