Worauf hast du Lust? #classic, #freakshow oder #icon? Statt langen Listen mit Weinen aus allen möglichen Regionen und Rebsorten hat die HENNE.Weinbar edle Tropfen schon einmal „vorsortiert“. Und das nicht nur beim Wein, sondern auch bei den kleinen Speisen zum Wein, zum Teilen, für Zwischendurch. Ganz im „Family Style“-Prinzip, denn Sharing is caring.
2017 erfüllte sich Hendrik Olfen mit der HENNE.Weinbar in der Kölner Innenstadt seinen Traum vom eigenen Lokal. Schnell erwarb die Bar sowohl einen guten Ruf in der Kölner Gastronomieszene als auch offizielle Auszeichnungen für ihre kreative Küche sowie sorgfältig kuratierte Weinauswahl. Im stilvollen modernen Ambiente mit Bistro-Atmosphäre und lauschigem Innenhof genießt du Wein und Tapas – und zwischendurch einen Blick in die offene Küche, wie viele Stammgäste auch.
Mit seinen ca. 250 Gästen pro Tag und den Auszeichnungen – 2024 mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet, Star Wine List Finalist 2021 und einer der Gerolsteiner WeinPlaces – ist Hendrik Olsen seiner Vision schon sehr nah.
Übrigens: Der Name „Henne“ referenziert nicht etwa das Lieblingstier des Inhabers. Als niederdeutsche Kurz- oder Koseform von Hendrik bedeutet Henne so viel wie „der Hausherr“ oder „der Herr im Haus“ – und führt hier Vornamen und Funktion auf charmante Art zusammen.
2017 erfüllte sich Hendrik Olfen mit der HENNE.Weinbar in der Kölner Innenstadt seinen Traum vom eigenen Lokal. Schnell erwarb die Bar sowohl einen guten Ruf in der Kölner Gastronomieszene als auch offizielle Auszeichnungen für ihre kreative Küche sowie sorgfältig kuratierte Weinauswahl. Im stilvollen modernen Ambiente mit Bistro-Atmosphäre und lauschigem Innenhof genießt du Wein und Tapas – und zwischendurch einen Blick in die offene Küche, wie viele Stammgäste auch.
Innovativ strukturiert: Leitmotive der Weinkarte
Ok – die folgenden Anmerkungen sparen dir Zeit, die Hashtag-Chiffren der HENNE.Weinbar zu dechiffrieren, damit du schon einmal weißt, was dich alles erwartet: Wähle einen Wein der Kategorie #classic und du genießt Weine von leicht bis komplex, mit erkennbarer Charakteristik, unkompliziert für alle Weingenießer*innen. Mit #freakshow wagst du dich auf vielleicht bislang unbekannteres Terrain und machst die Erfahrung von außergewöhnlichen Weinen, die das ein oder andere anders machen. Mit #icon gönnst du dir Weine, die du schon immer einmal trinken wolltest wie einen 2008 Musigny Grand Cru – Comte Georges de Vogüé oder 2018 Châteauneuf-du-Pape – Réserve des Célestins, Henri Bonneau.Gerichte in Tapasgröße – von kalt bis süß
Ähnlich, wenn auch etwas überschaubarer, geht es auf der immer tagesfrischen Speisekarte zu. Löse dich von klassischen Vorstellungen wie Vorspeise, Zwischengang, Hauptspeise und Dessert und bestelle nach Lust und Laune, was dich von den kreativen Gerichten zwischen #kalt, #warm, #süß/käse anspricht. Zum Probieren, Teilen und Genießen – ob abends oder mittags zum Lunch einer Spitzengastronomie mit Tellergerichten.Hendrik Olfen: „Henne“
Die Laufbahn zum Koch schlug Hendrik Olfen eher zufällig durch ein Praktikum ein, um dann seine Berufung zu entdecken. Es folgten viele unterschiedliche Stationen von Catering, Systemgastronomie Vapiano, Kreuzfahrtschiff oder Sterneküche im „La Vision“ und „La Societé“ in Köln. Jede einzelne Station trug zu „Hennes“ heutiger Funktion als Inhaber und Küchenchef sowie aktiver Partner der Fine Food Days Cologne bei – ebenso wie zu seiner Vision, die HENNE.Weinbar zu einer „Institution in Köln zu machen, die auch nach 30 Jahren immer noch Tag für Tag für glückliche und zufriedene Gäste sorgt.“Mit seinen ca. 250 Gästen pro Tag und den Auszeichnungen – 2024 mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet, Star Wine List Finalist 2021 und einer der Gerolsteiner WeinPlaces – ist Hendrik Olsen seiner Vision schon sehr nah.
Übrigens: Der Name „Henne“ referenziert nicht etwa das Lieblingstier des Inhabers. Als niederdeutsche Kurz- oder Koseform von Hendrik bedeutet Henne so viel wie „der Hausherr“ oder „der Herr im Haus“ – und führt hier Vornamen und Funktion auf charmante Art zusammen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ruhetage: Sonntag
Küchenarten
gehoben
Gourmetküche
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Küchenangebote
Abendessen
Catering
Anreise & Parken
Zur HENNE.Weinbar sind es von der (H) Rudolfplatz circa 250 Meter. Mit den Straßenbahnlinien 1, 7, 9, 12 und 15 gelangst du zum Rudolfplatz.
In der Nähe