UEFA EURO 2024 in Köln

PDF

Sport/Freizeit
Köln ist Sportstadt und der Fußball spielt natürlich eine besondere Rolle in der Domstadt. Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 werden aber nicht die Viktoria, die Fortuna oder der Effzeh im Vordergrund stehen sondern die UEFA EURO 2024 - der dreimalige Europameister Deutschland ist dann stolzer Gastgeber der Europameisterschaft. Köln als eine von 10 Host Cities wird seine perfekte Lage im Herzen Europas, seine besonderen Gastgeberqualitäten und seine große Erfahrung als Veranstalter von Großereignissen einbringen, um mit den Gästen aus der ganzen Welt und den Kölner*innen im Sommer 2024 ein unbeschwertes Fußballfest zu feiern und sich einem breiten Publikum als hervorragende Destination zu präsentieren. Neben der Gastfreundschaft liegt Köln vor allem auch Inklusion, Nachhaltigkeit und die Partizipation der Öffentlichkeit am Herzen.

Das Wichtigste zur UEFA EURO 2024 und den geplanten Fan Zones in Köln auf einen Blick

Das Eröffnungsspiel findet in München und das Finale in Berlin statt.
Im Stadion Köln werden insgesamt fünf Spiele, vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale ausgetragen:
  • Samstag, 15. Juni, Vorrunde Gruppe A: A3 gegen A4
  • Mittwoch, 19. Juni, Vorrunde Gruppe A: A2 gegen A4
  • Samstag, 22. Juni, Vorrunde Gruppe E: E1 gegen E3
  • Dienstag, 25. Juni, Vorrunde Gruppe C: C4 gegen C1
  • Sonntag, 30. Juni, Achtelfinale 1B gegen 3 A/D/E/F

Fan Zones in Köln

Neben dem Stadion Köln wird es während des Turniers in der Stadt weitere zentrale Orte geben, an denen sich Fans aus ganz Europa treffen können. In der Altstadt wird ein "Football Village" aufgebaut, wo die Spiele übertragen werden, aber auch ein offener Kulturraum entstehen wird, in dem sich die vielfältige und bunte Kölner Kulturszene präsentieren wird. Erster Anlaufpunkt für Public Viewing wird aber der Tanzbrunnen in Deutz. Um den Tanzbrunnen herum geplant ist die "Football Experience": mehrere Fußballplätze, die vom Fußball-Verband Mittelrhein betreut werden, wo Schulklassen, Kinder und Jugendliche Turniere spielen und offene Fußballerlebnisse sammeln können.

Volunteers gesucht 

Köln sucht 1600 Volunteers für die Euro! Das Volunteer Programm der UEFA EURO 2024™ ist bunt, inklusiv und offen für alle. Man muss lediglich am 1. Mai 2024 18 Jahre alt sein und bei allen Spieltagen und Schulungen zur Verfügung stehen. Bewerben kann man sich in jeder Stadt für 25 verschiedene Einsatzbereiche wie zum Beispiel Akkreditierung, „Fan Welcome & Info“ oder Ticketing.
Gastfreundliche, weltoffene Volunteers werden die Visitenkarte heiterer und stimmungsvoller Kölner UEFA EURO 2024™-Tage. Alle Kölner*innen haben durch die Teilnahme am Volunteer-Programm die einmalige Möglichkeit, Teil der Kölner UEFA EURO 2024™ zu werden und die Fußballwelt „op kölsche Aat“ mitzugestalten. Alles weitere hier: www.euro2024volunteers.com.

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Autor:in

KölnTourismus GmbH

Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

+49 221 34643 0

info@koelntourismus.de

Terminübersicht

Samstag, den 15.06.2024

Ganztags

Mittwoch, den 19.06.2024

Ganztags

Samstag, den 22.06.2024

Ganztags

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.