Köln für Kinder: Köln von unten: Als die Kölner Römer waren - colonia prima

PDF

Sonstiges
Als die Kölner Römer waren…
…war Groß St. Martin ein römisches Lagerhaus und der Alter Markt ein Hafen über dem sich ein gewaltiger Palast erhob. Unter vielen Straßen Kölns liegt heute noch das römische Kopfsteinpflaster. „Du wirst über die römische Hafenstraße laufen und ein wunderschönes Mosaik aus römischen Zeiten wird zu deinen Füßen liegen.

Zu den Fundamenten der römischen Stadtbefestigung steigst Du hinab. Siehst die Reste des großen, römischen Nordtores und der Nordmauer. Erfährst wer den Beton erfunden und als Erster verwendet hat. Und da Du schon einmal im Grabungsgelände bist, kannst Du auch den Eingang zu einem mittelalterlichen Fluchttunnel, das „Anno Loch“ erkunden. Du wirst in einen über 1.000 Jahre alten, völlig intakten Brunnen stehen und vor den über 15 m tiefen Fundamenten des Kölner Doms stehen. Mach mit, es gibt vieles zu entdecken!“

Gut zu wissen

Preisinformationen

11,80 € - 23,60 €

Weitere Infos

Dauer: 1,5 Stunden

Terminübersicht

Sonntag, den 24.09.2023

13:31

Sonntag, den 01.10.2023

13:31

Dienstag, den 03.10.2023

13:31

In der Nähe

Treffpunkt Kreuzblume Vor Dem Dom

(neben dem Domforum)
50667 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.