Stadtführung in Bonn

PDF

Tagesausflüge und Assistenzen

Nach einem Bummel durch die engen Gassen der Bonner Altstadt wird Sie der Charme dieser 2000-jährigen Stadt in Ihren Bann ziehen und Sie werden bald begreifen, weshalb schon Casanova Bonn schätzte. Es war sicherlich nicht zuletzt der ausgeprägte Residenzstadt-Charakter, der noch heute das Stadtbild wesentlich prägt. Unter den Wittelsbacher Kurfürsten und Kölner Erzbischöfen Joseph Clemens und Clemens August entstanden das imposante Rathaus sowie die Schlösser, die heute noch als Universitätsgebäude genutzt werden. Im Jahr 1770 erblickte Bonns berühmtester Sohn Ludwig van Beethoven das Licht der Welt, der bereits mit 14 Jahren am Hofe des Kurfürsten Clemens August Orgel spielte. Seit mehr als hundert Jahren dient sein Geburtshaus als Museum. Im Rahmen einer Rundfahrt können Sie auch die mittlerweile historischen Stätten bundesdeutscher Politik betrachten. Vorbei am Haus der Deutschen Geschichte - wo Konrad Adenauers Dienstwagen ausgestellt ist - sehen Sie den letzten Plenarsaal, heute ein Kongresszentrum.

Gut zu wissen

Weitere Infos

Ohne Innenbesichtigung.

Organisation

KölnTourismus GmbH

Stadtführung in Bonn

Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

+49 (0)221 346 43 0

+49 (0)221 346 43 59 429

info@koelntourismus.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.