Führung in den Brühler Schlössern Augustusburg und Falkenlust

PDF

Tagesausflüge und Assistenzen

Als der Kölner Erzbischof als Stadtherr Ende des 13. Jahrhunderts der Stadt verwiesen wurde, entwickelte sich Brühl zu einer seiner bedeutendsten Residenzen. An Stelle der mittelalterlichen Burg entstand in der Barockzeit eine prunkvolle Schlossanlage, die noch heute das Bild beherrscht. Die Brühler Schlösser - Augustusburg als Hauptbau und Falkenlust als Jagdschloss und Refugium - zeigen eindrucksvoll das ehemals ausschweifende Leben am Hof des Kurfürsten und Kölner Erzbischofs. Wer das von Balthasar Neumann geschaffene Treppenhaus in Schloss Augustusburg betritt, wundert sich nicht, dass hier zu Zeiten, als Bonn noch Bundeshauptstadt war, manch berühmter Staatsgast empfangen wurde.

Gut zu wissen

Organisation

KölnTourismus GmbH

Führung in den Brühler Schlössern Augustusburg und Falkenlust

Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

+49 (0)221 346 43 0

+49 (0)221 346 43 59 429

info@koelntourismus.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.