Köln, 14. September 2020
- „Entdecke Köln Tag“ lockte Ende August Gäste aus ganz NRW in die Stadt
- Stadtführungen ausgebucht, Hotelangebote mit Specials gefragt
- Erfolgreiche Maßnahme im Rahmen der Kampagne #inKöllezeHus
- Wiederholung im nächsten Jahr geplant
Als eine weitere Maßnahme der touristischen Recovery-Kampagne #inKöllezeHus lockte der „Entdecke Köln Tag“ am Wochenende des 29. und 30. August zahlreiche Gäste aus der Region in die Stadt.
KölnTourismus hatte Interessierte aus ganz NRW, aber auch die Kölnerinnen und Kölner dazu aufgerufen, die Stadt bei kostenlosen Stadtführungen neu kennenzulernen. Auch die an diesem Wochenende angebotenen attraktiven Hotelangebote mit inkludiertem Special waren gut gebucht, sodass die Aktion im nächsten Jahr eine zweite Auflage erfahren soll.
„Das Feedback der Gäste und der beteiligten Branchenpartner zum ‚Entdecke Köln Tag‘ war durchweg positiv, sodass die Aktion einen Beitrag zur Wiederbelebung des Reiseziels Köln leisten konnte“, erklärt Dr. Jürgen Amann, Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH. „Es ist uns wichtig, die Aufmerksamkeit potentieller Gäste, auch aus der Region, auf die Destination zu lenken und den Tourismus mit Maßnahmen wie dieser kontinuierlich zu stärken.“
Die Hotellerie freute sich über zusätzliche Gäste aus Köln und der Region. „Den Alltag hinter sich lassen, obwohl er direkt um die Ecke wohnt. Wir waren begeistert vom Zuspruch der Kölnerinnen und Kölner und hoffen, sie konnten ihre Auszeit bei uns genießen. Denn was gibt es Schöneres als seine Heimat neu zu entdecken und das Veedel mit anderen Augen zu sehen. Wir sind unheimlich dankbar, dass wir Teil dieser Recovery-Kampagne sein durften“, betont Grit Pauling, General Manager des 25hours Hotel The Circle.
Auch die Stadtführerinnen und Stadtführer, die eingebunden waren, sind zufrieden. Nicht zuletzt ging es auch darum, auf ihr breites Leistungsportfolio aufmerksam zu machen. „Der ‚Entdecke Köln Tag‘ hat eine tolle Atmosphäre in der ganzen Stadt erzeugt und hatte beinahe etwas von einem Festival, da die Führungen an vielen verschiedenen Orten sichtbar waren“, resümiert die Stadtführerin Susanne Viegener. „Die Gäste waren augenscheinlich froh, wieder einmal an einer Kulturveranstaltung teilnehmen zu können und meine Kolleginnen und Kollegen haben dies gerne begleitet. Wir freuen uns auf eine weitere Auflage der schönen Initiative im nächsten Jahr.“