Ebenfalls die Aussicht vom Rheinboulevard und den Freitreppen direkt am Rhein ist einmalig. Nachtschwärmer kommen durch den unverwechselbaren Blick auf das beleuchtete Köln auf ihre Kosten. Mit zwei neu eröffneten Restaurants am Rheinboulevard, dem Grissini mit italienischen Speisen und dem Sticky Fingers mit einem leckeren Streetfood-Angebot, ist Köln um weitere kulinarische Highlights reicher.
Am Rhein entlang in Richtung Süden, erblickt man auf der anderen Rheinseite bald den Rheinauhafen. Die Tour führt Sie über die Südbrücke, die ausschließlich über Treppen begehbar ist. Alternativ kommen Sie, ohne Ihr Fahrrad zu tragen, über die Severinsbrücke auf die andere Rheinseite zum Rheinauhafen. Inmitten der drei markanten Kranhäuser finden sich historische Gebäude, die von der Geschichte dieses Areals zeugen. In den Abendstunden lässt es sich wunderbar im Licht der Hochhäuser und Laternen aushalten.
Nun geht es weiter in Richtung der Kölner Innenstadt. Direkt am Rhein liegt der Biergarten des Brauhaus Johann Schäfer. Aus einem Imbisswagen heraus werden Speisen und Getränke verkauft. Über die Rheinpromenade erreicht man schon bald den Kölner Dom. Abends erstrahlt die Kathedrale in einem zarten weiß-blau und hebt sich so von der dunklen Nacht ab. Direkt am Dom befinden sich auch die Traditionsbrauereien Früh und Gaffel Kölsch.
Vom Kölner Dom ist es nicht mehr weit bis zum Dufthaus 4711, das Museum und Duftshop zugleich ist. Das Gebäude wird nachts in goldenes Licht getaucht und zur Weihnachtszeit besonders schön beleuchtet. An dieser Stelle endet die nächtliche Radtour.
Nehmen Sie die Eindrücke vom Kölner Lichtermeer mit nach Hause. Sollte Ihr Radler-Herz die nächste Tour kaum erwarten können, schwingen Sie sich tagsüber bei einer unserer innerstädtischen Radtouren erneut aufs Fahrrad.