St. Ursula und Goldene Kammer
Auf einen Blick
Ort
Köln
Dauer
1 Stunde(n)
Kategorie
Museen und Kirchen
Ort | Köln |
---|---|
Dauer | 1 Stunde(n) |
Kategorie | Museen und Kirchen |
St. Ursula hat ihren Ursprung in der Spätantike. Sie entstand auf dem Gelände eines römischen Friedhofs. Benannt wurde die Kirche nach der bretonischen Königstochter Ursula, die der Legende nach in Köln mit 11.000 Gefährtinnen das Martyrium erlitt. Der Bau wurde im frühen 12. Jahrhundert als Emporenbasilika errichtet. Als im 13. Jahrhundert der Chor in gotischen Formen erneuert wurde, trat der Aspekt der Reliquienpräsentation deutlich in den Vordergrund: die Wände wurden zweischalig angelegt, um einerseits Raum zu schaffen und andererseits die Reliquien hinter Gittern sichtbar zu platzieren. Die direkte Nähe zu den Reliquien rückte in der Barockzeit noch mehr in den Vordergrund und man errichtete einen Kapellenanbau. Die 'Goldene Kammer' wurde mit Reliquien ausgekleidet und kann im Rahmen der Führung besichtigt werden.
Service & Kontakt
St. Ursula und Goldene Kammer
Anreise planen KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
DE
Tel.: +49 (0)221 346 43 0
Fax: +49 (0)221 346 43 59 429
Zur interaktiven Karte
Allgemeine Informationen
- Weitere Infos Auf Wunsch kann die Führung gegen Aufpreis um 30 Minuten verlängert werden, um zusätzlich zur Goldenen Kammer auch die Nonnenempore zu besichtigen. Bitte stimmen Sie dies vor dem Führungstermin mit uns ab. Es entstehen zusätzliche Eintrittskosten von 2,00 EUR pro Person.
- Preisinformationen Zusätzlicher Eintritt Goldene Kammer 2,00 EUR pro Person, Kinder bis 10 Jahre zahlen 1,00 EUR. Die Angaben sind Stand Januar 2019, Änderungen unter Vorbehalt.
85,00 EUR Deutsch / 95,00 EUR Fremdsprache
Jetzt Pauschale anfragen
Köln kennen lernenKöln ist immer eine Reise wert! Und dabei gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Egal, ob bei Tag oder Nacht, von oben oder unten, eine Reise zu Fuß, auf dem Rad oder im Kostüm: Hier lernen Sie die schönsten Seiten Kölns kennen.
Jetzt anfragen- Schnell
- Einfach
- Sicher
Das könnte Sie auch interessieren
Was möchten Sie als nächstes tun?