Die Liebe zu einer Stadt geht ganz klar auch durch den Magen. Das touristische Profil und Image einer Destination werden durch das gastronomische Angebot entscheidend geprägt - ein Faktor, auf den ein Großteil der weltweit Reisenden setzt. Kulinarik steht für Authentizität und Genuss und ist bei Städtereisenden meist nicht nur eine angenehme Nebensache, sondern auch ein Reisemotiv.
Die Domstadt bietet Köln-Interessierten in kulinarischer Hinsicht zahlreiche Möglichkeiten: Eine weitgefächerte und ausgeprägte internationale Restaurantszene mit rund 3.000 Gastronomiebetrieben: Von gutbürgerlich bis vegan, vom Imbiss bis zur Sterneküche, original kölsche Brauhauskultur mit dem unvergleichlichen Kölsch als Alleinstellungsmerkmal, eine schillernde Bar- und Kneipenszene, erstklassige Hotelrestaurants und stilvolle -bars, Cafés mit urbanem Flair oder Veedels-Atmosphäre, thematisch assoziierte Museen von Senf bis Schokolade, authentische Produkte „made in Cologne“, kreative Food- und hochwertige Wochenmärkte und vieles mehr.
Diese Vorzüge greift die KölnTourismus GmbH auf und bündelt diese im touristischen Marketing im Thema Culinary Cologne.