Auf einen Blick
Ort
Köln
Kategorie
Park/Gartenanlage , See
Ort | Köln |
---|---|
Kategorie | Park/Gartenanlage , See |
Der Stadtwald in Lindenthal ist Teil des Äußeren Grüngürtels. Erstmalig angelegt wurde der Wald 1895 auf dem Gut der Kitschburg. Nach und nach wurde das Gelände um mehrere Grünanlagen erweitert. Durchzogen von drei künstlich angelegten Weihern verspricht der Stadtwald angenehmes Flair und gute Erholung. An der Nordseite liegt der Adenauer Weiher. Weiter östlich befindet sich ein kleinerer Weiher, der 1920 durch einen Kanal mit einem Teich verbunden wurde. Über den Decksteiner Weiher erstreckt sich der Stadtwald bis nach Sülz im Südosten und schließt an den Beethovenpark an.
Sportlich Aktive können im Kölner Stadtwald wunderbar joggen. Zahlreiche Wiesen laden ein zu einem entspannten Picknick im Grünen und Familien mit Kindern finden einen Streichelzoo, einen Tierpark und einen Ponyreitbetrieb.
Sportlich Aktive können im Kölner Stadtwald wunderbar joggen. Zahlreiche Wiesen laden ein zu einem entspannten Picknick im Grünen und Familien mit Kindern finden einen Streichelzoo, einen Tierpark und einen Ponyreitbetrieb.
Zur interaktiven Karte
Allgemeine Informationen
- Preisinformationen Der Eintritt ist frei.
- Anreise So erreichen Sie den Stadtwald:
Stadtbahn-Linie 1, Haltestellen Eupener Straße, Clarenbachstift oder Maarweg
Stadtbahn-Linien 1, 7 und 13, Haltestelle Aachener Straße/Gürtel
Stadtbahn-Linien 7 und 13, Haltestellen Wüllnerstraße oder Dürener Straße/Gürtel
Bus-Linie 136, Haltestelle Dürener Straße/Gürtel
Bus-Linie 140, Haltestelle Aachener Straße/Gürtel - Weitere Infos Hunde sind im Tierpark nicht erlaubt.
Die Wege sind rollstuhlgeeignet.
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren