Auf einen Blick
Ort
Köln
Kategorie
Kirche , Historische Stätte
Ort | Köln |
---|---|
Kategorie | Kirche , Historische Stätte |
Nur eine Minute Fußweg vom Dom entfernt liegt die spätromanische Kirche St. Andreas – mitten im Kölner Bankenviertel. Sie wurde um 960 von Erzbischof Bruno als Chorherrenstift gegründet und lag damals außerhalb der Stadtmauern.
Auffallende Besonderheit von St. Andreas ist die Stilverbindung zwischen Romanik und Gotik. Der romanische Teil zeigt reiche, ornamentale bauplastische Elemente, die spätgotische Chorhalle beeindruckt dagegen durch ihre schlichte Eleganz. Die Marienkapelle bietet mit ihren Szenen aus dem Leben der Mutter Gottes einen bedeutenden Schatz gotischer Wandmalerei. Ein besonderer Raumeindruck entsteht zudem durch die dunkel leuchtenden Chorfenster aus dem späten 19. Jahrhundert.
Auffallende Besonderheit von St. Andreas ist die Stilverbindung zwischen Romanik und Gotik. Der romanische Teil zeigt reiche, ornamentale bauplastische Elemente, die spätgotische Chorhalle beeindruckt dagegen durch ihre schlichte Eleganz. Die Marienkapelle bietet mit ihren Szenen aus dem Leben der Mutter Gottes einen bedeutenden Schatz gotischer Wandmalerei. Ein besonderer Raumeindruck entsteht zudem durch die dunkel leuchtenden Chorfenster aus dem späten 19. Jahrhundert.
Service & Kontakt
Anreise planen Zur interaktiven Karte
Allgemeine Informationen
- Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
- Bushaltestelle vorhanden
- Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Familien
- für Individualgäste
- Senioren geeignet
- Zahlungsmöglichkeiten
- Eintritt frei
- Öffnungszeiten Mo - Fr: 7:30 - 18:00 Uhr
Sa - So: 8:00 - 18:00 Uhr - Anreise 1 Minute Fußweg vom Kölner Dom und Hauptbahnhof entfernt
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren