In 157 Tagen
TIM FISCHER & Band - Tigerfest
Auf einen Blick
Ort
Gloria
Datum
22.10.2022 bis 22.10.2022
Zeit
ab 18:00 Uhr
Kategorie
Weitere Kulturangebote
ab ab 42,50 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 22.10.2022 bis 22.10.2022 |
Zeit | ab 18:00 Uhr |
Kategorie | Weitere Kulturangebote |
Preis | ab ab 42,50 € |

Zum 100. Wiegenfest des Königs des schwarzen Humors lässt Tim Fischer Georg Kreislers Raubkatzen endlich wieder aus dem Sack! Unter der musikalischen Leitung des Bassisten Oliver Potratz, mit Sebastian Weiß am Piano und Hauke Renken am Vibraphon erweckt Tim Fischer in seiner musikalischen Hommage die Kreislerschen Figuren zum Leben und kitzelt als eine Art Medium die absurde Komik aus den sprachgewaltigen Liedern.
Lachenden Gesichts träufelt er Vitriol in die trügerische Idylle und karikiert die verbissene Lebensfreude des Spießers. Spielend verwandelt er sich zum traurigen Clown, wird zum geldgeilen Luder, zum Satiriker und Satyr. Niemand hält die kultivierte Boshaftigkeit des begnadeten Chanson-Kreateurs so schön am Leben, wie der vom Meister selbst geadelte Interpret.
Tim Fischer zieht seinen Hut vor dem Gesamtkunstwerk und sagt über den optimistischen Pessimisten Georg Kreisler: „Sein emotionales Spektrum war enorm und spiegelt sich in seiner Kunst einmalig wider. Mit klarer Sprache entführt er uns in sein Labyrinth, in dem das Surreale real, das Leichte schwer, das Schwere leicht und das Unmögliche möglich ist.“
Lachenden Gesichts träufelt er Vitriol in die trügerische Idylle und karikiert die verbissene Lebensfreude des Spießers. Spielend verwandelt er sich zum traurigen Clown, wird zum geldgeilen Luder, zum Satiriker und Satyr. Niemand hält die kultivierte Boshaftigkeit des begnadeten Chanson-Kreateurs so schön am Leben, wie der vom Meister selbst geadelte Interpret.
Tim Fischer zieht seinen Hut vor dem Gesamtkunstwerk und sagt über den optimistischen Pessimisten Georg Kreisler: „Sein emotionales Spektrum war enorm und spiegelt sich in seiner Kunst einmalig wider. Mit klarer Sprache entführt er uns in sein Labyrinth, in dem das Surreale real, das Leichte schwer, das Schwere leicht und das Unmögliche möglich ist.“
Weitere Termine
Oktober 2022
Allgemeine Informationen
- Preisinformationen ab 42,50 €
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Schüler
Studenten
Wehr- und Zivildienstleistende
Rollstuhlfahrer zahlen den normalen Kartenpreis, Rollstuhlfahrerbegleiter haben freien Eintritt und benötigen keine Eintrittskarte.
Schwerbehinderte (mit "B" im Ausweis) zahlen den normalen Kartenpreis, der Begleiter hat freien Eintritt und benötigt keine Eintrittskarte.
Bitte senden Sie eine kurze Mail bezüglich Ihres Kommens an info@gloria-theater.com.
Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren