SEOM: Find in dir selbst die Macht - es ist dein Geist, der deine Welt erschafft
Ort
Volksbühne am Rudolfplatz
Datum
18.09.2021 bis 18.09.2021
Zeit
ab 19:00 Uhr
Kategorie
Party , Weitere Kulturangebote , Kabarett/Kleinkunst
ab ab 34,00 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 18.09.2021 bis 18.09.2021 |
Zeit | ab 19:00 Uhr |
Kategorie | Party , Weitere Kulturangebote , Kabarett/Kleinkunst , Comedy/Kleinkunst , Schauspiel , Karneval |
Preis | ab ab 34,00 € |

Bei diesem Konzert erlebt das Publikum einen Abend voller Inspiration, ganz nach dem Motto „Find in dir selbst die Macht – es ist dein Geist, der deine Welt erschafft“.
SEOM wird im Rahmen seiner Tour ein 120-minütiges Konzert mit berührenden Geschichten, poetischen Inspirationen und bewegenden Songs in einer wundervollen Atmosphäre spielen. Neben der Vorstellung seines neuen Albums erwarten den Hörer viele bekannte Stücke, Geschichten des Lebens, Präludien und einige Überraschungen.
Erhebende Melodien, gepaart mit SEOMs einmaliger, positiver, moderner Lyrik machen dieses Konzert so einmalig. Live am Flügel von Marius Mikat und einigen Überraschungsgästen begleitet, wird dieser Abend ein unvergessliches Erlebnis.
SEOMs konstruktive, feinfühligen Texte erinnern jeden Hörer an seine innewohnenden Kräfte. Seine Musik stellt eine bisher so noch nicht dagewesene Verbindung von modernen, poetischen sowie spirituellen Inhalten dar. Bei den Konzerten bildet die Verbindung von klassischen Musikkompositionen und Hip-Hop-Elementen eine schöne Kombination für Menschen jeden Alters.
Anwesenheitsdokumentation: Lieber Besucher, liebe Besucherin, bitte bringen Sie dieses Formular ausgedruckt und ausgefüllt zu Ihrem Besuch in der Volksbühne am Rudolfplatz mit. Alternativ können Sie sich auch vor Ort mit dem Smartphone über einen QR-Code registrieren. Die Besucher*innen müssen, ihre Garderobe an der kostenpflichtigen Besuchergarderobe abgeben. Mäntel, Jacken, Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4-Format und Regenschirme du¨rfen aufgrund von Feuerschutzbestimmungen und bauamtlicher Verordnung nicht in den Theatersaal mitgenommen werden. Einlass: ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung Es gilt die Hausordnung der Volksbühne am Rudolfplatz gGmbh: http://www.volksbuehne-rudolfplatz.de/hausordnung
Weitere Termine
- Anreise Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei print@home-Tickets: Das print@home-Ticket allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei print@home-Tickets ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol). - Weitere Infos Anwesenheitsdokumentation: Lieber Besucher, liebe Besucherin,
bitte bringen Sie dieses Formular ausgedruckt und ausgefüllt zu Ihrem Besuch in der Volksbühne am Rudolfplatz mit.
Alternativ können Sie sich auch vor Ort mit dem Smartphone über einen QR-Code registrieren.
Die Besucher*innen müssen, ihre Garderobe an der
kostenpflichtigen Besuchergarderobe abgeben. Mäntel, Jacken,
Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4-Format und Regenschirme du¨rfen
aufgrund von Feuerschutzbestimmungen und bauamtlicher Verordnung nicht
in den Theatersaal mitgenommen werden.
Einlass: ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Es gilt die Hausordnung der Volksbühne am Rudolfplatz gGmbh:
http://www.volksbuehne-rudolfplatz.de/hausordnung - Preisinformationen ab 34,00 € Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei.
Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Straße 5
50674 Köln