In 3 Tagen
Rodenkirchener Architekturgeschichte(n)
Auf einen Blick
Ort
Uferstraße/ Walter-Rathenau-Straße
Datum
20.05.2022 bis 20.05.2022
Zeit
ab 17:00 Uhr
Kategorie
Weitere Freizeitangebote , Stadtführungen
ab ab 11,50 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 20.05.2022 bis 20.05.2022 |
Zeit | ab 17:00 Uhr |
Kategorie | Weitere Freizeitangebote , Stadtführungen |
Preis | ab ab 11,50 € |
Gepriesen als das idyllischste Rheindorf in der Kölner Umgebung, genoss der heutige Stadtteil auch architektonisch hohe Aufmerksamkeit. Schon 1829 begann der Kaufmann Abraham Nierstras mit dem Ankauf mehrerer Grundstücke in Rheinnähe, um dort eine vom Geiste der Rheinromantik inspirierte Villa zu erbauen. Durch den Ausbau des Straßennetzes und den Bau einer elektrifizierten Straßenbahn gewann die "Rodenkirchener Riviera" immer mehr "Baulustige", die vor allem im Verlauf der Uferstraße Grundstücke fanden. Neben dem herausragenden, aus sechs Gebäuden bestehenden Ensemble von Villen im Internationalen Stil, wurden weitere "Burgenträume" wie eine Villengruppe von Otto Müller-Jena umgesetzt. Durch malerische Straßen führt der Weg schließlich in die sognannte "Malersiedlung", wo der herausragende Architekt und Meisterschüler von D. Böhm, Heinz Bienefeld, Wohnhäuser schuf. Diesen Geist aus römischer Antike und moderner Gegenwart gilt es in den Blick zu nehmen, er ist absolut einzigartig für Köln.
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Führung jeweils gültigen Coronaregeln für Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Führung jeweils gültigen Coronaregeln für Veranstaltungen.
Weitere Termine
Mai 2022
Allgemeine Informationen
- Preisinformationen ab 11,50 €
Service & Kontakt
Rodenkirchener Architekturgeschichte(n)
Anreise planen Uferstraße/ Walter-Rathenau-Straße
50996 Köln
Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren