Pünktchen und Anton
Ort
Staatenhaus Am Rheinpark
Datum
29.05.2022 bis 11.06.2022
Zeit
ab 11:30 Uhr
Kategorie
Sonstiges
ab ab 23,00 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 29.05.2022 bis 11.06.2022 |
Zeit | ab 11:30 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Preis | ab ab 23,00 € |

Das berühmte Buch »Pünktchen und Anton« von Erich Kästner hat schon viele Generationen von Kindern begeistert. Der österreichische Komponist Iván Eröd hat die Abenteuer von Pünktchen und Anton vertont und eine einstündige, unterhaltsame, musikalisch abwechslungsreiche Oper komponiert.
Berlin Anfang der 1930er-Jahre. Luise, genannt Pünktchen, wächst in einer reichen Familie auf. Ihre Eltern haben so viel Geld, dass sie sogar die Köchin Berta und das Kindermädchen Fräulein Andacht anstellen können.
Pünktchen ist mit Anton befreundet, der von Geld und Luxus nur träumen kann: Seine Mutter ist krank, und um zur spärlichen Haushaltskasse beizutragen, verkauft er heimlich in den Abendstunden Schnürsenkel. Mit viel Phantasie und einfallsreichen Spielen hellen Pünktchen und Anton seine missliche Lage ein bisschen auf.
Und durch aufmerksames Beobachten und beherztes Handeln verhindern die beiden Freunde sogar einen Kriminalfall, in den Fräulein Andacht und ihr zwielichtiger Verlobter Robert der Teufel verwickelt sind …
Bitte beachten Sie: In den Spielstätten der Oper (Staatenhaus) gilt weiterhin eine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes – auch während der Vorstellung auf dem Sitzplatz. In den Spielstätten des Schauspiel (Depot) gilt keine Maskenpflicht – wir empfehlen aber das Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske.
Weitere Termine
- Anreise Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei print@home-Tickets: Das print@home-Ticket allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei print@home-Tickets ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol). - Weitere Infos Bitte beachten Sie:
In den Spielstätten der Oper (Staatenhaus) gilt weiterhin eine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes – auch während der Vorstellung auf dem Sitzplatz.
In den Spielstätten des Schauspiel (Depot) gilt keine Maskenpflicht – wir empfehlen aber das Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske. - Preisinformationen ab 23,00 €
Bitte beachten Sie die Rabatte für:
• Schüler/Student/Auszubildender (bis 35 Jahre)
• FSJler oder BFDler (bis 35 Jahre)
• Köln-Pass-Inhaber
• Schwerbehinderte ( GdB 100 % )
Das Buchen zusätzlicher, kostenloser Begleitkarten ( Vermerk „B“ im Ausweis ) ist nur telefonisch oder persönlich an der Theaterkasse der Bühnen Köln in den Opernpassagen möglich
Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass vorzulegen.
Schwerbehindertenermässigung ab 100 % Rollstuhl sowie Behindertenbegleitkarten nur in der bühneneigenen VVK in den Opernpassagen erhältlich (nicht online) Tel.: 0221/22128410 oder tickets@buehnen.koeln.
Staatenhaus Am Rheinpark
Rheinparkweg 1
50679 Köln