Heute
Kollwitz Kontext – Das Werk hinter den Meisterwerken
Auf einen Blick
Ort
Käthe Kollwitz Museum
Datum
25.05.2022 bis 19.06.2022
Zeit
ab 11:00 Uhr
Kategorie
Weitere Kulturangebote , Museen
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 25.05.2022 bis 19.06.2022 |
Zeit | ab 11:00 Uhr |
Kategorie | Weitere Kulturangebote , Museen |

»Käthe Kollwitz. Der Werküberblick 1888–1942«, eine umfassende Monographie, erscheint im März 2022 im Hirmer Verlag. Mit über 200 Abbildungen stellt der Band die weltbekannten Hauptwerke der Künstlerin aus ihrem über fünf Jahrzehnte umfassenden Schaffen vor – eine repräsentative Zusammenstellung aus der Sammlung des Käthe Kollwitz Museum Köln.
Begleitend zur Buchpräsentation öffnet Hannelore Fischer für ihre letzte Schau als langjährige Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln die Archiv-Schubladen der weltweit größten Kollwitz Sammlung. Gemeinsam mit ihrem Team arrangiert sie eine Ausstellung von quasi doppeltem Umfang: Während die Klassiker der Künstlerin als hervorragende Abbildungen im ausliegenden Katalog zu sehen sind, ergänzen an der Wand eher weniger bekannte und selten oder noch nie gezeigte Schätze aus dem Bestand die 14 Buchkapitel. In vielerlei neuen Zusammenhängen kann man anhand von Skizzen und Vorzeichnungen, Studien und Zustandsdrucken die Entstehung der Hauptwerke nachvollziehen. Auch Rückseiten von bekannten Zeichnungen tauchen zum allerersten Mal auf und erzählen bisher verborgene Geschichten.
Ausstellung zum Erscheinen der neuen Kollwitz-Monographie und Abschiedsausstellung von Hannelore Fischer als Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln.
11. März – 19. Juni 2022
Dienstag bis Sonntag: 11 - 18 Uhr | Erster Donnerstag im Monat: 11 - 20 Uhr Feiertage: 11 - 18 Uhr | Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag
Begleitend zur Buchpräsentation öffnet Hannelore Fischer für ihre letzte Schau als langjährige Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln die Archiv-Schubladen der weltweit größten Kollwitz Sammlung. Gemeinsam mit ihrem Team arrangiert sie eine Ausstellung von quasi doppeltem Umfang: Während die Klassiker der Künstlerin als hervorragende Abbildungen im ausliegenden Katalog zu sehen sind, ergänzen an der Wand eher weniger bekannte und selten oder noch nie gezeigte Schätze aus dem Bestand die 14 Buchkapitel. In vielerlei neuen Zusammenhängen kann man anhand von Skizzen und Vorzeichnungen, Studien und Zustandsdrucken die Entstehung der Hauptwerke nachvollziehen. Auch Rückseiten von bekannten Zeichnungen tauchen zum allerersten Mal auf und erzählen bisher verborgene Geschichten.
Ausstellung zum Erscheinen der neuen Kollwitz-Monographie und Abschiedsausstellung von Hannelore Fischer als Direktorin des Käthe Kollwitz Museum Köln.
11. März – 19. Juni 2022
Dienstag bis Sonntag: 11 - 18 Uhr | Erster Donnerstag im Monat: 11 - 20 Uhr Feiertage: 11 - 18 Uhr | Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag
Webseite http://www.museenkoeln.de/
Weitere Termine
Mai 2022
Juni 2022
Service & Kontakt
Kollwitz Kontext – Das Werk hinter den Meisterwerken
Anreise planen Käthe Kollwitz Museum
Neumarkt 18-24 / Neumarkt-Passage
50667 Köln
Deutschland
Tel.: +49 221 227 2899
Fax: +49 221 227 3762
Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren