In 159 Tagen
Et kütt wie et kütt
Auf einen Blick
Ort
Aula des Berufskolleg Perlengraben
Datum
29.10.2022 bis 13.11.2022
Zeit
ab 17:00 Uhr
Kategorie
Sonstiges
ab 15,00 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 29.10.2022 bis 13.11.2022 |
Zeit | ab 17:00 Uhr |
Kategorie | Sonstiges |
Preis | ab 15,00 € |

Döres führte bis zu seinem Ruhestand die Traditionsbäckerei Kleefisch in dritter Generation zusammen mit seiner vor Jahren verstorbenen Ehefrau Gretchen. Inzwischen ist er kränklich und glaubt fest daran, nicht mehr lange zu leben.
All zu gerne möchte er den Familienbetrieb an seine Tochter Antonia vererben. Aber Antonia hat den Familienbetrieb nach einem heftigen Streit mit ihrem Vater verlassen, weil dieser sie seit Jahren bedrängte zu heiraten, und zwar „ne staatse Kääl met jet en de Maue, dä en der Backstuvv ödentlich aanpacke kann!“ Dies hat er zur Bedingung gemacht. Ansonsten würde die Traditionsbäckerei Kleefisch mit allem drum und dran an seine Haushälterin Trina und deren begriffsstutzigen Ehemann Willibert überschrieben; so ist es im Testament von Döres festgelegt.
Ob alles wieder gut wird? Man wird sehen!
All zu gerne möchte er den Familienbetrieb an seine Tochter Antonia vererben. Aber Antonia hat den Familienbetrieb nach einem heftigen Streit mit ihrem Vater verlassen, weil dieser sie seit Jahren bedrängte zu heiraten, und zwar „ne staatse Kääl met jet en de Maue, dä en der Backstuvv ödentlich aanpacke kann!“ Dies hat er zur Bedingung gemacht. Ansonsten würde die Traditionsbäckerei Kleefisch mit allem drum und dran an seine Haushälterin Trina und deren begriffsstutzigen Ehemann Willibert überschrieben; so ist es im Testament von Döres festgelegt.
Ob alles wieder gut wird? Man wird sehen!
Weitere Termine
Oktober 2022
November 2022
Allgemeine Informationen
- Preisinformationen 15,00 € - 18,00 €
Service & Kontakt
Et kütt wie et kütt
Anreise planen Aula des Berufskolleg Perlengraben
Perlengraben 101
50676 Köln
Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren