In 7 Tagen
Die Geschichte der Kölner Feuerwehren (Stadtführung)
Auf einen Blick
Ort
Treffpunkt: an der Kreuzblume vor
Datum
13.03.2021 bis 13.03.2021
Zeit
ab 14:00 Uhr
Kategorie
Stadtführungen
ab ab 15,00 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 13.03.2021 bis 13.03.2021 |
Zeit | ab 14:00 Uhr |
Kategorie | Stadtführungen |
Preis | ab ab 15,00 € |

Es ist ein Mund-Nasenschutz während der gesamten Führung zu tragen!
Auf einem Spaziergang von etwa 2 Kilometern wird die Geschichte der Kölner Berufsfeuerwehr lebendig und bis zu ihrer Gründung im Juli 1872 zurückverfolgt. Es wird über Einsätze mit überwiegend amüsantem, mitunter aber auch tragischem Verkauf berichtet. Am Ende wird klar, was Konrad Adenauer mit der zweiten Feuerwache in Köln verband, warum die Dombaumeisterin im Karnevlskostüm ihre Kathedrale rettete, wo Peter Ustinov zum ersten Mal einem Feuerwehrmann persönlich begegnete und weshalb der „Held vom Rhein“ sogar im dichten Nebel Herr der Lage war!
Dauer der Führung: 1,5 Stunden
HINWEIS: Kinder bis einschließlich 6 Jahre frei / die Führung ist für Rollstuhlfahrer geeignet / Behinderte zahlen den vollen Preis, Begleitperson von Behinderten frei, wenn "B" im Ausweis, bitte separates Ticket über Rabattart "Begleitperson" buchen.
Auf einem Spaziergang von etwa 2 Kilometern wird die Geschichte der Kölner Berufsfeuerwehr lebendig und bis zu ihrer Gründung im Juli 1872 zurückverfolgt. Es wird über Einsätze mit überwiegend amüsantem, mitunter aber auch tragischem Verkauf berichtet. Am Ende wird klar, was Konrad Adenauer mit der zweiten Feuerwache in Köln verband, warum die Dombaumeisterin im Karnevlskostüm ihre Kathedrale rettete, wo Peter Ustinov zum ersten Mal einem Feuerwehrmann persönlich begegnete und weshalb der „Held vom Rhein“ sogar im dichten Nebel Herr der Lage war!
Dauer der Führung: 1,5 Stunden
HINWEIS: Kinder bis einschließlich 6 Jahre frei / die Führung ist für Rollstuhlfahrer geeignet / Behinderte zahlen den vollen Preis, Begleitperson von Behinderten frei, wenn "B" im Ausweis, bitte separates Ticket über Rabattart "Begleitperson" buchen.
Besondere Hinweise:
Während der Veranstaltung, besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutz. Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.
Während der Veranstaltung, besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutz. Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Termine
März 2021
Allgemeine Informationen
- Weitere Infos Während der Veranstaltung, besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutz. Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.
- Preisinformationen ab 15,00 € Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit einem "B"-Ausweis zahlen den Vollpreis, der Begleiter ist frei. Beide benötigen zusammen nur eine Karte.
Bitte über die Rabattart "Begleitperson" buchen.
Service & Kontakt
Die Geschichte der Kölner Feuerwehren (Stadtführung)
Anreise planen Treffpunkt: an der Kreuzblume vor
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln
Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren