Cologne Comedy Ladies Night 2022
Ort
Comedia- Theater
Datum
30.10.2022 bis 30.10.2022
Zeit
ab 19:00 Uhr
Kategorie
Kabarett/Kleinkunst , Comedy/Kleinkunst
ab ab 29,80 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 30.10.2022 bis 30.10.2022 |
Zeit | ab 19:00 Uhr |
Kategorie | Kabarett/Kleinkunst , Comedy/Kleinkunst |
Preis | ab ab 29,80 € |

Die Cologne Comedy Ladies' Night geht in die nächste Runde!
Gastgeberin Nessi Tausendschön ist Ihnen allen bekannt, aber weil es so schön ist, hier die treffenden Worte eines Rezensenten: Wenn Nessi Tausendschön in der Stadt ist, machen Kritiker Überstunden. Freiwillig. Spät nachts gehen sie an den Sprachsafe und kramen noch ein wenig in der Schatzkiste. All die schönen Feiertagsworte sind da drin, Schmuckadjektive und selbstkreierte Zaubersubstantive, die viel zu kostbar sind, als dass man sie in die Zeitung schreiben könnte. Nein, für Frau T. muß was Besonderes her: Adelsdame der Unterhaltung (Hamburger Morgenpost), zarter Rauschgoldengel (Westdeutsche Zeitung), emotionaler Wirbelsturm (Mainzer Rheinzeitung), koloraturstrahlende Stimme (AZ). […] Sie selbst nennt das, was sie auf der Bühne […] fabriziert, „skurrilpoetisches Musiktheaterkabarettvarieté mit akrobatischen Einlagen“. D´accord, genauso ist sie, die Nessi. SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Die mehrsprachige Musikerin, Kabarettistin und Darstellerin Rebecca Carrington und Joe, ihr Cello aus dem 18.Jahrhundert, sind mit Sicherheit eines der ungewöhnlichsten Zweigespanne unserer Zeit. Sie amüsieren sich gemeinsam über die Musikwelt. Von Von Pop bis Opera und von Jazz bis Bollywood. Sie wurde als Victor Borge des 21. Jahrhundert betitelt! Durch ihre besondere Begabung, sich Sprache und Besonderheiten anderer Kulturen auf pointierte Art zu Eigen zu machen, beziehungsweise ihre Show in Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch auf die Bühne zu bringen, führten zu weitläufigem Erfolg auch zu Vergleichen mit Eddie Izzard!
Eva Karl Faltermeier durchlebt zusammen mit dem Publikum alle Stimmungen von Freude bis hin zu Trauer und Wut. Diese Geschichte einer modernen Frau bewegt sich irgendwo zwischen dem Grenzbereich der Phantasie und rauer Unverfälschtheit und wird dabei niemals – belanglos.
„No Filter" könnte das Motto von Eva Karl Faltermeier lauten, wenn sie die Bühne betritt und schonungslos ehrlich über sich und die Welt zu ihrem Publikum ist. Wer die Huldigung der Perfektion (eventuell auch ad absurdum) sucht, möge lieber weiter auf Instagram und Facebook navigieren. Jeder, der aber den Blick auf die Realität verkraftet, dem wird es ein Vergnügen sein, die Kabarettistin zu erleben. Eva Karl-Faltermeier nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise in die Südoberpfalz – Heimat des Nebels.
Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Warum gibt's in meiner Straße fünf Burgerrestaurants? Ab wann ist Fallobst tot? Lohnt sich heute noch eine schöne Unterschrift? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen? Ihre Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat. Mitgrölen ausdrücklich erwünscht!
Einlass ist ca. 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Nach Beginn kein Anspruch auf Einlass vor Veranstaltungspause Reihenbestuhlung freie Platzwahl keine Gastronomie im Saal
Weitere Termine
- Anreise Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei print@home-Tickets: Das print@home-Ticket allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei print@home-Tickets ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol). - Weitere Infos Einlass ist ca. 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Nach Beginn kein Anspruch auf Einlass vor Veranstaltungspause
Reihenbestuhlung
freie Platzwahl
keine Gastronomie im Saal - Preisinformationen ab 29,80 € Ermäßigung erhalten:
SchülerInnen
StudentInnen
Azubis
Schwerbehinderte mit einem Behindertengrad von 100 % oder mit einem B im Behindertenausweis sowie deren Begleitperson
Köln-Pass-Inhaber
Karten für Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen sind nur über die Hotline buchbar.
Comedia- Theater
Vondelstraße 4-8
50677 Köln