Coaching in Concert
Ort
Volksbühne am Rudolfplatz
Datum
19.11.2021 bis 19.11.2021
Zeit
ab 19:00 Uhr
Kategorie
Kabarett/Kleinkunst , Comedy/Kleinkunst , Weitere Kulturangebote
ab ab 79,00 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 19.11.2021 bis 19.11.2021 |
Zeit | ab 19:00 Uhr |
Kategorie | Kabarett/Kleinkunst , Comedy/Kleinkunst , Weitere Kulturangebote , Schauspiel |
Preis | ab ab 79,00 € |

Menschen helfen, sich besser zu verstehen, damit sie sein können, wer sie wirklich sind. 87% der Deutschen leiden an Stress, beinahe jede dritte Ehe wird geschieden und jeder zweite deutsche Arbeitnehmer gibt an, dass er mit seinem Job unzufrieden ist- Die Zeit ist reif für Veränderung, reif für persönliches Wachstum. Doch was hilft uns dabei? Am Ende des Lebens aufzuwachen und zu bemerken, dass man nie wirklich gelebt hat, ist die größte Angst vieler Menschen. Genau das will, die Baum Akademie, verhindern. Aus diesem Grund wird Coaching in Concert ins Leben gerufen – eine neue, besondere Art des Coachings: Lasst euch überraschen, was passiert, wenn die Wirksamkeit des Coachings und die Magie der Musik miteinander verschmelzen. Einerseits schafft Musik eine tiefe Verbindung zwischen Menschen und berührt ihre Emotionen auf besondere Weise. Andererseits kann kaum etwas für die Veränderung eines Menschen so hilfreich sein, wie effektives, zielgerichtetes Coaching.
Wie läuft der Abend ab? Man erhält ein liebevoll gestaltetes Workbook und wird durch 12 unterschiedliche Coaching Interventionen geführt. Diese sind mit einem eigens für die Coaching Übungen komponierten Lied verbunden, um Deinen Weg zum inneren Wachstum leichter und effektiver zu machen. Coaching in Concert ist ein Abend, an dem man damit beginnt, mehr zu sein, als man wirklich ist.
Anwesenheitsdokumentation: Lieber Besucher, liebe Besucherin, bitte bringen Sie dieses Formular ausgedruckt und ausgefüllt zu Ihrem Besuch in der Volksbühne am Rudolfplatz mit. Alternativ können Sie sich auch vor Ort mit dem Smartphone über einen QR-Code registrieren. Die Besucher*innen müssen, ihre Garderobe an der kostenpflichtigen Besuchergarderobe abgeben. Mäntel, Jacken, Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4-Format und Regenschirme du¨rfen aufgrund von Feuerschutzbestimmungen und bauamtlicher Verordnung nicht in den Theatersaal mitgenommen werden. Einlass: ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung Es gilt die Hausordnung der Volksbühne am Rudolfplatz gGmbh: http://www.volksbuehne-rudolfplatz.de/hausordnung
Weitere Termine
- Anreise Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei print@home-Tickets: Das print@home-Ticket allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei print@home-Tickets ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol). - Weitere Infos Anwesenheitsdokumentation: Lieber Besucher, liebe Besucherin,
bitte bringen Sie dieses Formular ausgedruckt und ausgefüllt zu Ihrem Besuch in der Volksbühne am Rudolfplatz mit.
Alternativ können Sie sich auch vor Ort mit dem Smartphone über einen QR-Code registrieren.
Die Besucher*innen müssen, ihre Garderobe an der
kostenpflichtigen Besuchergarderobe abgeben. Mäntel, Jacken,
Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4-Format und Regenschirme du¨rfen
aufgrund von Feuerschutzbestimmungen und bauamtlicher Verordnung nicht
in den Theatersaal mitgenommen werden.
Einlass: ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Es gilt die Hausordnung der Volksbühne am Rudolfplatz gGmbh:
http://www.volksbuehne-rudolfplatz.de/hausordnung - Preisinformationen ab 79,00 € Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei.
Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Straße 5
50674 Köln