CARMINA BURANA - verlegt vom 10.07.2020, 20 Uhr
Ort
Kölner Philharmonie
Datum
16.07.2021 bis 16.07.2021
Zeit
ab 20:00 Uhr
Kategorie
Oper/Operette
ab 59,90 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 16.07.2021 bis 16.07.2021 |
Zeit | ab 20:00 Uhr |
Kategorie | Oper/Operette |
Preis | ab 59,90 € |

La Fura dels Baus
Carlus Padrissa (La Fura dels Baus) Regie und künstl. Konzept
Amparo Navarro Sopran
Lluis Frigola Countertenor
Antonio Navarro Bariton
Luca Espinosa Schauspielerin
Cesar Belda Gutiérrez Dirigent
Carl Orff
Carmina Burana. Cantiones profanae (1934–36)
Lieder aus der Benediktbeurer Handschrift in lateinischer, altdeutscher und altfranzösischer Sprache. Fassung für Soli, gemischten Chor, zwei Klaviere und Schlagzeug.
Keine Pause | Dauer ca. 90 Min.
Eines der berühmtesten Chorwerke aller Zeiten trifft auf eine der außergewöhnlichsten Theatergruppen der Welt: Carl Orffs Carmina Burana begeisterte in der bildgewaltigen und spektakulären Inszenierung der katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus bereits über 250.000 Zuschauer weltweit und ist im Sommer 2020 exklusiv in der Kölner Philharmonie zu Gast. Die Bildermagier von La Fura dels Baus haben mit ihrer szenischen Interpretation des Orffschen Meisterwerks ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk geschaffen, das in der besonderen Fassung für Schlagwerk und Klavier erklingt. Phantastische Bildwelten und ein 39-köpfiges Ensemble lassen die Zuschauer direkt hineintauchen in den Kosmos der mittelalterlichen Bauernlieder – vom Erwachen des Frühlings, über ein opulentes Gelage „in taberna“, bis hin zum romantischem Liebeswerben. Atemberaubende Videos wie ein gigantischer Mond, Wasserfälle, florale Ekstase, Wein, Wasser und Feuer verleihen der Carmina Burana so eine ganz neue Dimension.
Innovativ, exzentrisch und grenzüberschreitend
Das 1979 gegründete TheaterkollektivLa Fura dels Baus sorgt seit 40 Jahren international für Aufsehen. Am Anfang stand das interaktive Straßentheater, später kamen Tanz, Akrobatik und große Operninszenierungen hinzu. Zu ihren Projekten zählen die spektakuläre Inszenierung bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele 1992 in Barcelona, Opernproduktionen in den namhaften Opernhäusern rund um den Globus, aber auch das furiose Massen-Finale in Tom Tykwers Romanverfilmung Das Parfum. Die grenzüberschreitende Symbiose aller Disziplinen ist dabei ihr Markenzeichen. Literatur, Bühne, Kostüme, sowie Licht, Video und Choreografie verschmelzen in ihren Produktionen zu einem ebenso rauschhaften wie unvergesslichen Live-Erlebnis.
Weitere Termine
- Preisinformationen 59,90 € - 102,90 €
Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln