Bundes Puppen Kabarett - Wir verpulvern Millionen
Ort
Volksbühne Am Rudolfplatz
Datum
11.10.2022 bis 12.10.2022
Zeit
ab 19:30 Uhr
Kategorie
Kabarett/Kleinkunst , Comedy/Kleinkunst
ab 18,70 €
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 11.10.2022 bis 12.10.2022 |
Zeit | ab 19:30 Uhr |
Kategorie | Kabarett/Kleinkunst , Comedy/Kleinkunst |
Preis | ab 18,70 € |

Weil es um die Staatsfinanzen so schlecht steht, hat Angela Merkle während ihrer Amtszeit einen Dauertippschein im Lotto abgegeben. Immer in der Hoffnung auf einen Millionen-Gewinn. Nach dem sie aus dem Amt ausgeschieden ist, vergas sie den Schein zu kündigen. Und prompt passiert, was ihr wärmend ihrer Amtszeit immer verwehrt blieb: sie knackte den Jackpot. In einer Geheimrunde mit Markus Söder, Annalena Bearbock und Karl Lauterbach beratschlagt sie, was mit dem ganzen Geld passieren soll. An Ideen mangelt es dem „Bundes Puppen Kabinett“ jedenfalls nicht.
In dieser kabarettistischen Live-Show können Sie Mäuschen spielen, während die Polit-Elite unseres Landes über die Zukunft berät. Und während Markus Söder, Annalena Beerbock und Karl Lauterbach über die wirklich wichtigen Themen unseres Landes philosophieren, kommentieren Helmut Schmid und Helmut Kohl, als Engel, das Geschehen von ihrer – zugegebenermaßen etwas verqualmten - Wolke aus.
Extra für das „Bundes Puppen Kabarett“ wurden in stundenlanger Arbeit Karikaturen in Form von Handpuppen gefertigt, die den Politikern wie aus dem Gesicht geschnitten sind. Wobei die das wahrscheinlich etwas anders sehen würden.
Eine Satire, die Jung und Alt einen Abend voller Spaß bescheren wird.
Bitte beachten Sie die Corona-Infos des Veranstalters: volksbuehne-rudolfplatz.de/ Die Besucher*innen müssen, ihre Garderobe an der kostenpflichtigen Besuchergarderobe abgeben. Mäntel, Jacken, Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4-Format und Regenschirme dürfen aufgrund von Feuerschutzbestimmungen und bauamtlicher Verordnung nicht in den Theatersaal mitgenommen werden. Einlass: ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung Es gilt die Hausordnung der Volksbühne am Rudolfplatz gGmbh: www.volksbuehne-rudolfplatz.de/hausordnung
Weitere Termine
- Anreise Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei print@home-Tickets: Das print@home-Ticket allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei print@home-Tickets ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol). - Weitere Infos Bitte beachten Sie die Corona-Infos des Veranstalters: volksbuehne-rudolfplatz.de/
Die Besucher*innen müssen, ihre Garderobe an der kostenpflichtigen Besuchergarderobe abgeben. Mäntel, Jacken,
Taschen/Rucksäcke größer als DIN A4-Format und Regenschirme dürfen aufgrund von Feuerschutzbestimmungen und bauamtlicher Verordnung nicht in den Theatersaal mitgenommen werden.
Einlass: ca. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
Es gilt die Hausordnung der Volksbühne am Rudolfplatz gGmbh: www.volksbuehne-rudolfplatz.de/hausordnung - Preisinformationen 18,70 € - 31,40 € Ermäßigungen, wenn buchbar, gelten für
Schüler
Studenten
KölnPass-Inhaber
Rollstuhlfahrer*innen:
Unser Theatersaal befindet sich im ersten Stock und ist über eine Treppe mit 30 Stufen erreichbar. Ab 1. September 2019 können Rollstuhlfahrer*Innen über einen Plattformlift (Zulässige Maße für Person und Rollstuhl gesamt: Breite: max. 70cm / Länge: max. 90 cm / Gewicht: max. 300kg) in den Saal gelangen.
Dieser verfügt über zwei Plätze für Rollstuhlfahrer*Innen mit jeweils einem Platz für eine Begleitperson direkt daneben. Die Plätze für Rollstuhlfahrer*Innen und die Begleitpersonen befinden sich in Reihe 12 und sind bis zu einer Woche vor dem Termin per E-Mail an rollstuhlplatz@volksbuehne-rudolfplatz.de oder über die Hotline 0221 27257731 buchbar.
Die Begleitperson erhält freien Eintritt, sofern im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen "B" eingetragen ist. Dieses Merkzeichen erhalten Menschen, die auf Grund ihrer Behinderung auf Hilfe bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel angewiesen sind.
Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss.
Induktive Höranlage:
Die im Sommer 2015 eingebaute induktive Höranlage im Saal sorgt dafür, dass auch Hörgeschädigte am Geschehen teilhaben können.
Leitlinien für blinde & sehbeeinträchtigte Personen:
Zudem ist das Haus mit Leitlinien für blinde und sehbehinderte Personen ausgestattet.
Volksbühne Am Rudolfplatz
Aachener Straße 5
50674 Köln