Heute
Abenteuer Appiani
Auf einen Blick
Ort
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Datum
25.05.2022 bis 05.06.2022
Zeit
ab 10:00 Uhr
Kategorie
Weitere Kulturangebote , Museen
Ort | Köln |
---|---|
Datum | 25.05.2022 bis 05.06.2022 |
Zeit | ab 10:00 Uhr |
Kategorie | Weitere Kulturangebote , Museen |

Die Entdeckung eines Zeichners.
Der bedeutende Freskenmaler und Gründer der Mainzer Kunstakademie Joseph Ignaz Appiani (1706–1785) ist bisher als Zeichner kaum bekannt. Und auch in seiner Biographie gibt es beträchtliche Lücken. Doch das Wallraf wird mit seiner Graphikschau „Abenteuer Appiani – Die Entdeckung eines Zeichners“ endlich Licht in dieses Dunkel bringen und lädt vom 18. März bis 6. Juni 2022 zu einer Spurensuche der kunsthistorischen Art ein:
Unlängst entdeckten Experten in der rund 70.000 Blatt umfassenden Graphiksammlung des Kölner Museums ein bedeutendes Konvolut von Appiani-Arbeiten, die bis dahin als Werke von anderen Künstlern galten. Dank umfassender Recherchearbeit in Archiven, Sammlungen, Kirchen und Schlössern konnten die entdeckten Zeichnungen nun sicher dem deutschen Freskenmaler zugeschrieben werden. So erwiesen sich zahlreiche Blätter als Vorzeichnungen von Appiani-Fresken, die heute noch in Häusern wie dem Prämonstratenserkloster Obermarchtal, Schloss Altshausen und Neues Schloss Meersburg zu bewundern sind.
„Abenteuer Appiani“ ist eine spannende Entdeckungsreise entlang dieser bislang unbekannten Schätze und führt die Besucher*innen hinter die Kulissen der Wissenschaft. Dabei macht die Ausstellung kunsthistorische Forschungsarbeit auf spannende Weise und für ein breites Publikum erlebbar. Mit dieser Graphikschau im Wallraf wird der Künstler Joseph Ignaz Appiani erstmals umfassend als Zeichner gewürdigt.
Bis 6. Juni 2022
Di - So 10.00 - 18.00 Uhr, auch feiertags
Der bedeutende Freskenmaler und Gründer der Mainzer Kunstakademie Joseph Ignaz Appiani (1706–1785) ist bisher als Zeichner kaum bekannt. Und auch in seiner Biographie gibt es beträchtliche Lücken. Doch das Wallraf wird mit seiner Graphikschau „Abenteuer Appiani – Die Entdeckung eines Zeichners“ endlich Licht in dieses Dunkel bringen und lädt vom 18. März bis 6. Juni 2022 zu einer Spurensuche der kunsthistorischen Art ein:
Unlängst entdeckten Experten in der rund 70.000 Blatt umfassenden Graphiksammlung des Kölner Museums ein bedeutendes Konvolut von Appiani-Arbeiten, die bis dahin als Werke von anderen Künstlern galten. Dank umfassender Recherchearbeit in Archiven, Sammlungen, Kirchen und Schlössern konnten die entdeckten Zeichnungen nun sicher dem deutschen Freskenmaler zugeschrieben werden. So erwiesen sich zahlreiche Blätter als Vorzeichnungen von Appiani-Fresken, die heute noch in Häusern wie dem Prämonstratenserkloster Obermarchtal, Schloss Altshausen und Neues Schloss Meersburg zu bewundern sind.
„Abenteuer Appiani“ ist eine spannende Entdeckungsreise entlang dieser bislang unbekannten Schätze und führt die Besucher*innen hinter die Kulissen der Wissenschaft. Dabei macht die Ausstellung kunsthistorische Forschungsarbeit auf spannende Weise und für ein breites Publikum erlebbar. Mit dieser Graphikschau im Wallraf wird der Künstler Joseph Ignaz Appiani erstmals umfassend als Zeichner gewürdigt.
Bis 6. Juni 2022
Di - So 10.00 - 18.00 Uhr, auch feiertags
Webseite http://www.wallraf.museum/
Weitere Termine
Mai 2022
Juni 2022
Service & Kontakt
Abenteuer Appiani
Anreise planen Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Obenmarspforten (am Rathaus)
50667 Köln
Deutschland
Tel.: +49 221 221 21119
Fax: +49 221 221 22629
Zur interaktiven Karte
Was möchten Sie als nächstes tun?
Das könnte Sie auch interessieren