6. Kölner Weihnachtscircus
Ort
Palastzelt an der Zoobrücke
Datum
04.12.2021 bis 02.01.2022
Zeit
ab 14:00 Uhr
Kategorie
Zirkus
ab 24,30 €
Ort | Köln-Deutz |
---|---|
Datum | 04.12.2021 bis 02.01.2022 |
Zeit | ab 14:00 Uhr |
Kategorie | Zirkus |
Preis | ab 24,30 € |

Ein vor-weihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie
Das prächtig geschmückte Palastzelt, die vorfreudige Aufregung beim Betreten des Circus-Zelts und schließlich die ersten Takte der Circus-Musik: Freuen Sie sich endlich wieder auf diese ganz besondere Atmosphäre des Kölner Weihnachtscircus, 2021 noch schöner, witziger und garantiert unvergesslich! Im Kölner Weihnachtscircus erwartet Sie ein ganz neues, abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen, begeisternden Acts und einmaligen Vorführungen.
Erleben Sie die magische Welt des 6. Kölner Weihnachtscircus und lassen Sie sich von unserem bislang besten Programm verzaubern. Mehr als 40 preisgekrönte Artisten der internationalen Spitzenklasse begeistern mit umwerfendem Humor, beeindruckender Akrobatik, wunderbaren Illusionen und atemberaubender Action. Auf der erhöhten Manege treffen klassisches Ballett, tollkühne Stunts, Musik, Magie, Theater- und Circus-Elemente aufeinander: Ein rund 120-minütiges Vergnügen für die ganze Familie.
Die Produzenten werden das in 2020 besonders ausgearbeitete Hygiene- und Sicherheitskonzept auch 2021 handhaben. Dies garantiert Ihnen einen absolut sicheren und gleichzeitig angenehmen Abend im Zirkuszelt. Auf der Tribüne wird jede zweite Reihe frei gelassen und zwischen jeder Familie wird ein Stuhl nicht besetzt, so dass der Abstand immer versichert ist.
„Die meisten Programmkomponenten, die für 2020 geplant waren, werden auf 2021 übertragen“, so der Produzent des Kölner Weihnachtscircus Ilja Smitt. „Noch sind nicht alle Verträge unterschrieben, aber eines ist sicher: Die Show wird unglaublich witzig! Unsere Clowns und Artisten kommen mit ganz unterschiedlichen Acts und wirklich verrückten Ideen in die Manege.“
So etwa Clown Barto, der bereits in den bekanntesten Circussen weltweit sein Publikum begeisterte und als ein wahrer Meister der Pantomime, Jonglage und Kontorsion gilt – eine ungewöhnliche wie mitreißende Kombination clownesker Artistik. Ebenfalls für bahnbrechende Komik bekannt sind Comedian, Zauberkünstler und Entertainer Leonid Beljakov und seine Hunde. Das preisgekrönte Team steckt voller Überraschungen, beherrscht die witzigsten Tricks und berührt zugleich durch ein gefühlvolles Miteinander auf der Bühne. Ein Wiedersehen gibt es außerdem mit dem „Herren der Ringe“ Anton Monastyrsky aus Russland. Der unter anderem auch beim renommierten Internationalen Circus-Festival von Monte-Carlo prämierte Künstler weiß wie kein Zweiter seine zahlreichen Ringe und Hula-Hoop-Reifen in unterschiedlichen Größen um Arme, Beine und Hüften so schnell und geschickt kreisen zu lassen, dass die Zuschauer ihren Augen kaum trauen können. Diese und weitere Acts werden in von Musikern und Sängern einer großen Band unterstützt, die die Vorstellungen des Kölner Weihnachtscircus mit Live-Musik und -Gesang begleiten werden.
„Jede Show seit 2015 war auf ihre Weise ein großer Publikumserfolg“, so Ilja Smitt, „den wir durch kontinuierliche Weiterentwicklung erreichen konnten. Auch 2021 wird das Publikum viel Neues erleben, dabei aber auf Liebgewonnenes nicht verzichten müssen, wie das Ballett, das den Kölner Weihnachtscircus vom ersten Jahr an mit viel Poesie und Magie ziert. Wir freuen uns sehr, unserem Publikum auch diesmal zur schönsten Zeit des Jahres wieder ein einzigartiges Circus-Erlebnis präsentieren zu dürfen.“
Wenn Sie die Show in einer privaten Atmosphäre mit Ihrer Familie oder einer privaten Gruppe genießen möchten, buchen Sie unsere abgeschirmten privaten Balkonloge oder die VIP Loge mit Catering-Service-Optionen. Die Logen werden zu einem Pauschal-Preis verkauft und können mit bis zu maximal 8 Personen besetzt werden.
Der Vorverkauf hat begonnen. Sichern Sie sich jetzt die beste Plätze!
Zu Ihrem Schutz und einer möglichst schnellen Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten mit dem neuartigen Covid-19-Virus („Corona“) ist der Veranstalter verpflichtet, Ihre Anwesenheit bei dieser Veranstaltung zu dokumentieren und Sie bestätigen zu lassen, dass Sie zum Zeitpunkt Ihres Veranstaltungsbesuchs symptomfrei sind. Daher ist nach der Bestellung die Hinterlegung der Kontaktdaten (von Ihnen selbst und von jeder weiteren Person, die Sie begleitet) auf der Webseite www.anmeldung.nrw erforderlich. Sollten Sie mit der Erfassung dieser Daten nicht einverstanden sein, dürfen Sie die Veranstaltung leider nicht besuchen.
Weitere Termine
- Weitere Infos Zu Ihrem Schutz und einer möglichst schnellen Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten mit dem neuartigen Covid-19-Virus („Corona“) ist der Veranstalter verpflichtet, Ihre Anwesenheit bei dieser Veranstaltung zu dokumentieren und Sie bestätigen zu lassen, dass Sie zum Zeitpunkt Ihres Veranstaltungsbesuchs symptomfrei sind.
Daher ist nach der Bestellung die Hinterlegung der Kontaktdaten (von Ihnen selbst und von jeder weiteren Person, die Sie begleitet) auf der Webseite www.anmeldung.nrw erforderlich. Sollten Sie mit der Erfassung dieser Daten nicht einverstanden sein, dürfen Sie die Veranstaltung leider nicht besuchen. - Preisinformationen 24,30 € - 290,00 €
Ermäßigte Preise, wenn buchbar, gelten für:
Kinder bis 14 Jahre
Schüler und Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr
im BFD-Tätige
Schwerbehinderte und Senioren ab 65 Jahren
Bitte legen Sie einen gültigen Ausweis beim Einlass vor.
Gruppenermässigung ab 10 Pers. 20%
Family & Family gilt in:
PK 1
PK 3
Die Balkonlogen werden zu einem Pauschal-Preis verkauft und können mit bis zu max. 8 Pers. besetzt werden.
Rollstuhlplätze und Begleiter können unter der Tickethotline 0221/2801 gebucht werden.
Palastzelt an der Zoobrücke
Deutz-Mülheimer Str. 132
51063 Köln Köln-Deutz