Ausgezeichnete Restaurants, gemütliche Cafés, typisch kölsche Brauhäuser und ein pulsierendes Nachtleben. Internationale Spezialitätenrestaurants sowie Feinschmeckerlokale und Weinhäuser sind in der Domstadt zuhause.
Schlemmerspaziergang
Köln für Feinschmecker
Frühstück

Café Sehnsucht
Ein gutes und ausgiebiges Frühstück zum Start in den Tag, denn gestärkt macht das Sightseeing gleich viel mehr Spaß. Im Café Sehnsucht in Ehrenfeld kommt jeder Frühstücks-Typ auf seine Kosten.
(Körnerstraße 67, 50823 Köln)
Frühstück
Süße Verführung

Schokoladenmuseum
Erfahren Sie hier alles über die Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade weltweit. Highlight eines jeden Besuchs ist ein drei Meter hoher Schokoladenbrunnen.
(Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln)
Süße Verführung
Mittagssnack

Palladio
Köstlich belegte Bruschetta und Focaccia, frische Salate und Pizza aus original italienischem Mehl. Das Palladio in den Opernpassagen ist der perfekte Ort für einen Mittagssnack.
(Breite Straße 29, 50667 Köln)
Mittagssnack
Kaffe und Kuchen

TörtchenTörtchen
Ob Törtchen, Macarons, Pralinen oder Kuchen. Die Auswahl im TörtchenTörtchen ist einfach riesig und unglaublich bunt. Schleckermäuler haben hier die Qual der Wahl.
(Apostelnstraße 19, 50667 Köln)
Kaffe und Kuchen
Abendessen

Brauhaus Früh am Dom
Halve Hahn, Kölscher Kaviar, Sauerbraten, Himmel un Äd - wählen Sie von der kölschen "Fooderkaat" Ihr Menü, trinken Sie ein Kölsch und erleben Sie die Atmosphäre in einem Brauhaus.
(Am Hof 12-18, 50667 Köln)
Abendessen
Ausgehen

Kölns Nachtleben
In den Abendstunden gehört es natürlich zum Pflichtprogramm das Nachleben Kölns zu erkunden. Auf unserem Blog haben wir dazu eine Auswahl an Kölner Clubs zusammengestellt, die es wert sind besucht zu werden.