Köln, 17. August 2018
- Fotowettbewerb mit der Plattform EyeEM im Rahmen des NRW-Projektes #urbanana startet am 19. August
- Überraschende Stadtansichten aus Köln und der gesamten Rhein-Ruhr-Region abseits des Bekannten gesucht
- Gewinnerbeiträge werden in einer Wanderausstellung mit Katalog präsentiert
Konzerte, Partys, kulinarische Entdeckungen, skurrile Begegnungen oder einfach der Blick aus dem eigenen Fenster – das pralle urbane Leben ist weit mehr als eine Ansammlung bekannter Sehenswürdigkeiten. Das möchte KölnTourismus gemeinsam mit seinen Partnern Tourismus NRW, DüsseldorfTourismus, Ruhr Tourismus und der Foto-Plattform EyeEM mit einem Foto-Wettbewerb zeigen. Teilnehmer können ab dem 19. August unter www.nrw-tourismus.de/de/urbanana-fotomission-nrw ihre Motive aus Köln und der gesamten Rhein-Ruhr-Region einreichen.
Unter dem Titel „#urbanana – The urban Playground“ sind interessierte Teilnehmer aufgerufen, vom 19. August bis 9. September 2018 die originellsten, kreativsten, überraschendsten oder lustigsten Momente in der Rhein-Ruhr-Region festzuhalten. Teilnehmen am Wettbewerb kann jeder, der Lust hat, seinen Blick auf das urbane Leben zu zeigen. Ziel ist es, die ganze urbane Kreativität im Westen der Republik einzufangen und abzubilden. Wettbewerbsbeiträge können ab 19. August über die Webseite www.nrw-tourismus.de/de/urbanana-fotomission-nrw hochgeladen werden. Aus den eingereichten Bildern wird eine Expertenjury die Gewinnerbilder küren, die anschließend in einer Wanderausstellung mit Katalog an drei Orten in #urbanana präsentiert werden. In Köln wird die Ausstellung im Rahmen des Photoszene-Festivals 2019 zu sehen sein. Der Jury gehören der Künstlerische Leiter des NRW-Forums in Düsseldorf, Alain Bieber, die Geschäftsführerin des Photoszene-Festivals in Köln, Heide Häusler, der in der Metropole Ruhr lebende Fotograf Nick Harwart und die Geschäftsführerin des Tourismus NRW, Dr. Heike Döll-König, an.
Der Startschuss des Wettbewerbs fällt auf den Geburtstag der Fotografie am 19. August und findet im Rahmen einer exklusiven Preview zum Photoszene-Festival im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) statt.
Der Fotowettbewerb ist Teil des von der EU geförderten Projekts „NRW als Destination für Urban Lifestyle und Szene“, kurz #urbanana, in dem Tourismus NRW gemeinsam mit KölnTourismus GmbH, Düsseldorf Tourismus GmbH sowie Ruhr Tourismus GmbH den Städtetourismus in NRW weiter ausbauen und die urbanen Räume und ihre Szenen als Reiseziele auch international bekannter machen möchte. Hauptidee des Projekts ist es, in direkter Zusammenarbeit mit Vertretern kreativer Branchen neue Perspektiven für den Städtetourismus in NRW zu entwickeln. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt als Europäische Kulturtourismusregion des Jahres mit dem Europäischen Kulturmarkenaward ausgezeichnet. Weitere Informationen zu #urbanana gibt es hier: www.nrw-tourismus.de/urbanana.