Seit über 25 Jahren macht der "Sommer Köln" verschiedene Plätze der Stadt zur Bühne. Von Juli bis August, also die ganzen Sommerferien lang und darüber hinaus, können Sie und alle Besucher der Stadt ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm erleben. „Wie immer, nur anders“. Denn auch in Zeiten von Corona bleibt die Stadt lebendig und und präsentiert unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ein buntes Angebot unter freiem Himmel.
Die Palette reicht von Straßentheater, Spielezirkus und Kindertheaterstücken über Seniorennachmittage und musikalische Acts. Da ist garantiert für alle etwas dabei. Es gibt Konzerte, Theater, Straßentheater, Kabarett, Literaturveranstaltungen sowie Workshops und Podiumsdiskussionen. Kinder erleben Kindertheatervorstellungen, Kinderkonzerte und ein zirkuspädagogisches Mitmach-Programm.
Die meisten der Veranstaltungen können kostenlos besucht werden. Bei manchen Vorstellungen wird ein kleines Eintrittsgeld erhoben.
Das Programm verteilt sich auf zahlreiche Veranstaltungsorte in Köln. Unter dem Motto „Die Stadt ist die Bühne“ sind neben dem beliebten Platz am Schokoladenmuseum auch der Eisenmarkt, der Jugendpark, das Dach des Sport- und Olympiamuseums, die Hochschule für Musik und Tanz Köln, der Leo-Amann Park in Ehrenfeld und die Bürgerhäuser Stollwerck und Porz Spielstätten.
Um den "Sommer Köln" Corona-konform sicherzustellen, ist eine kurze Voranmeldung für jede Veranstaltung über die Homepage notwendig, da die Publikumskapazität begrenzt ist. Für jedes Event liegt ein Hygienekonzept nach der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW vor. Eine Anmeldung für die kostenfreien Termine ist in diesem Jahr unbedingt erforderlich, da die Anzahl der Teilnehmenden aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen begrenzt ist.
Genießen Sie Straßentheater, Kindertheater und Überraschendes an vielen unterschiedlichen Plätzen - die Stadt wird zur Bühne!
Weitere Informationen und das aktuelle Programm gibt es hier.