+++ Die lit.COLOGNE 2020 wurde wegen des Coronavirus abgesagt. +++
lit.COLOGNE 2020
Europas größtes Literaturfestival feiert Jubiläum
Vom 10. bis 21. März 2020 in KölnAuch die 20. Ausgabe von Europas größtem Literaturfestival wartet mit klassischen Lesungen wie beispielsweise mit der polnischen Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk, der US-amerikanischen Pulitzer-Preisträgerin Elizabeth Strout, mit der Krimi-Kultautorin Donna Leon oder mit einem der vielseitigsten und erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller und Schauspieler, Joachim Meyerhoff, auf.
Hinzu kommt eine Vielzahl von Veranstaltungen mit internationalen Bestsellerautoren*innen wie zum Beispiel Mario Vargas Llosa, Jonathan Safran Foer, Daniel Cohn-Bendit, Arne Dahl, Rutger Bregman, Billy Bragg, Thomas Piketty, Edna O’Brien, Irvine Welsh, John Niven, Bov Bjerg, Dorota Masłowska, Éric Vuillard, Katya Apekina, Pascal Mercier, Naomi Klein, Nigel Slater, Anne Tyler, Delphine de Vigan, Téa Obreht, Sir Michael Palin, Anne Enright, Nick Hornby, Ai Weiwei u.v.m.
Dazu gesellen sich deutschsprachige Autorengrößen wie Herta Müller, Richard David Precht, Uwe Timm, Peter Wohlleben, Matthias Brandt, Sebastian Fitzek, Joschka Fischer, Moritz von Uslar, Sibylle Berg, Thomas Kapielski, Klüpfel/Kobr, Sven Regener, Felicitas Hoppe, Feridun Zaimoglu, Michael Kumpfmüller, Martin Sonneborn, Ingo Schulze, Robert Habeck, Jean-Luc Bannalec, Martin Suter, um nur einige zu nennen.
Auch im 20. Jahr wird es zahlreiche, extra für das Festival konzipierte Veranstaltungen geben: Themenabende, die traditionellen „lit.COLOGNE- Patenschaften“, ungewöhnliche Begegnungen, Einzelgespräche oder Porträts.
Die lit.kid.COLOGNE, das Kinder- und Jugendprogramm des Festivals, wartet 2020 mit insgesamt 90 Veranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich auf.
Ausführliche Informationen: www.litcologne.de