Köln, 26. Februar 2019
- 3,7 Mio. Ankünfte (+3 Prozent), 6,29 Mio. Übernachtungen (+0,7 Prozent)
- Hohes Niveau des Rekordjahres 2017 leicht gesteigert
- Dynamischer Tagungsstandort: erstmals mehr als 50.000 Veranstaltungen
- Erhebliche volkswirtschaftliche Effekte für Köln
- Tourismus und Kreativszene wachsen zusammen
Leichtes Wachstum auf hohem Niveau, so lässt sich das erfolgreiche touristische Jahr 2018 für Köln zusammenfassen. Nach sehr hohen Zuwächsen in 2017 und einem turnusgemäß schwächeren Messejahr, wurden 3,7 Millionen Gästeankünfte und 6,29 Millionen Übernachtungen in 2018 gezählt.
Insgesamt steigerten sich damit die Ankünfte um 3 Prozent und die amtlich erfassten Hotelübernachtungen um 0,7 Prozent. Insbesondere der Kölner Tagungsmarkt verzeichnete 2018 deutliche Steigerungen sowohl bei der Zahl der Veranstaltungen (52.747, +6,5 Prozent) als auch bei den Teilnehmern (4,3 Millionen, +8,5 Prozent). Allein der in Köln generierte Umsatz aus dem Meetinggeschäft beläuft sich einer im vergangenen Jahr veröffentlichten Studie zufolge auf 720,1 Millionen Euro. Der jährliche touristische Bruttoumsatz liegt nach Hochrechnungen von KölnTourismus auf Basis aktueller statistischer Daten bei 6,7 Milliarden Euro.
Elisabeth Thelen, Aufsichtsratsvorsitzende der KölnTourismus GmbH, dazu: „Geschäftlich und privat motivierte Reisen nach Köln erzeugen erhebliche Umsätze in den verschiedensten Wirtschaftsbereichen der Stadt. Dies zeigt einmal mehr, dass Tourismus einen wichtigen Beitrag zur Standortentwicklung insgesamt leistet. Unser Augenmerk liegt dabei auf einem verträglichen Neben- und Miteinander von Gästen und Einheimischen, dafür wollen wir sorgen.“