WDR Sinfonieorchester Zimmermann & Mussorgskij

PDF

Konzert divers

Ralph Vaughan Williams
Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis

Ottorino Respighi
Concerto gregoriano für Violine und Orchester

Modest Mussorgskij/Maurice Ravel
Bilder einer Ausstellung
in der Bearbeitung für Orchester

Frank Peter Zimmermann Violine
WDR Sinfonieorchester
Stanislav Kochanovsky
Leitung

Ravels berühmte Instrumentation von Mussorgskijs "Bilder einer Ausstellung" - flankiert von weiteren Klangwundern aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg: Das große Streichorchester scheint mit seiner Fülle an Farben und Raumwirkung das Innere einer Kathedrale zu durchdringen, wenn Vaughan Williams‘ Tallis-Fantasie ihre gewaltigen Steigerungen erklimmt. Ottorino Respighi übersetzte mit seinem "Gregorianischen Konzert" uraltes Themenmaterial in die Tonsprache des frühen 20. Jahrhunderts: eine alte Ostersequenz aus der Zeit vor der ersten Jahrtausendwende, die er in ein suggestives Wechselspiel schillernder Orchesterfarben einkleidete – mit dem grandiosen Frank Peter Zimmermann als Geigensolisten.

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Mit Ihrer Eintrittskarte können Sie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor dem Konzert und bis 3 Uhr des Folgetags kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten für Konzerte im Funkhaus Wallrafplatz, deren teuerste Preiskategorie weniger als 15 Euro kostet, kein VRS-Ticket beinhalten.

Achtung: Online erworbene Eintrittskarten (ticketdirect-, print@home-Ticket oder eTicket) allein berechtigen nicht zur Fahrt. Bitte rufen Sie sich in diesem Fall Ihren Fahrausweis zusätzlich kostenfrei unter printathomeplus.de.

Weitere Infos

Bitte informieren Sie sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung über die aktuellen Hinweise zum Konzertbesuch unter koelner-philharmonie.de/konzertbesuch.

Ticket28:

In ausgewählten Veranstaltungen ermöglicht dieser Tarif den Veranstaltungsbesuch für nur 9 Euro (8 Euro in der Saison 22/23), unabhängig von der Preiskategorie. Das Ticket28 ist buchbar für Kinder, Schüler:innen, Studierende und Auszubildende unter 29 Jahren (ab 16 Jahre gegen Nachweis).
Um das Ticket28 zu buchen, entscheiden Sie sich bitte zunächst für Ihren Wunschplatz und wählen im nächsten Schritt den Rabatt "Ticket28". Andere Ermäßigungsberechtigte zahlen ebenfalls nur 9 Euro, wählen aber bitte ihren jeweils zutreffenden Rabatt.
Ausverkauft? Stehplatzkarten!
Für ausgewählte (ausverkaufte) Veranstaltungen in der Kölner Philharmonie sind Stehplatzkarten zu 11 Euro erhältlich. Diese können ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn online hier im WDR Ticketshop, über die Karten-Hotline 0221 - 280 284 sowie in der Konzertkasse der Kölner Philharmonie erworben werden.

Im WDR Ticketshop können Sie bis unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn Ihre Eintrittskarten kaufen. Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten sämtliche Gebühren für Vorverkauf, Service usw. Bei postalischer Zustellung der Karten berechnet die jeweilige Verkaufsstelle ggf. eine zusätzliche Versandpauschale.

Bitte beachten Sie, dass für Ihren Kauf im WDR Ticketshop eine Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich ist!

Terminübersicht

Freitag, den 28.06.2024

20:00

In der Nähe

Kölner Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.