Eine Sinfonie wie ein Roman, ja: wie eine ganze Welt. Als Gustav Mahler seine Erste auf das Konzertpodium brachte, da erlebte das Publikum so etwas wie einen Neubeginn: mit der ausgedehnten musikalischen Schilderung eines Tagesanbruchs am Anfang, einem langsam sich entfaltenden Landschaftsgemälde mit Volksliedweisen und „Naturlauten“, mit derben Tanzszenen, nächtlichen Geheimnissen und einem hochdramatischen Klanggetümmel im Finale, das in einen geradezu gleißenden Schlusschoral mündet. „Symphonie heißt mir eben: mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen“, schrieb Mahler. Und in diesem Werk ist es ihm zum ersten Mal gelungen.
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
"Titan"
Das WDR Sinfonieorchester engagiert sich mit (de)mentia+art für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen. Sie sind bei den WDR Happy Hour-Konzerten besonders willkommen.
Mitwirkende:
WDR Sinfonieorchester
Cristian Macelaru Leitung
Marlis Schaum/WDR 2 Moderation
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Achtung: Online erworbene Eintrittskarten (ticketdirect-, print@home-Ticket oder eTicket) allein berechtigen nicht zur Fahrt. Bitte rufen Sie sich in diesem Fall Ihren Fahrausweis zusätzlich kostenfrei unter printathomeplus.de.
Preisinformationen
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Kinder
Schüler
Studierende und Auszubildende (bis einschl. 28 Jahre)
Schwerbehinderte ab 50% G.d.B. (keine Rollstuhlfahrer!)
Begleitung von Schwerbehinderten (soweit im Ausweis vermerkt)
Köln-Pass-Inhaber
Ticket28-Inhaber
Um eine Ermäßigung online im WDR Ticketshop zu buchen, entscheiden Sie sich bitte zunächst in der Saalplan-Grafik für Ihren Sitzplatz und wählen im nächsten Schritt den gewünschten Rabatt.
In den dort hinterlegten Informationstexten (bei Klick auf „i“) erhalten Sie nähere Informationen zu den jeweiligen Tarifen – ebenso wie in unseren allgemeinen FAQ.
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte zahlen (ab 50% GdB) nur den halben Preis. Sofern sie auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis) angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt.
Bitte legen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor.
Abonnements für Rollstuhlfahrer:innen sowie für die Begleitpersonen von Schwerbehinderten sind ausschließlich in der Konzertkasse der Kölner Philharmonie, über die Abo-Hotline 0221 204 08 204 oder per Mail an abo@koelnmusik.de erhältlich.
Weitere Infos
Ticket 28:
In ausgewählten Veranstaltungen ermöglicht dieser Tarif den Veranstaltungsbesuch für nur 8 Euro, unabhängig von der Preiskategorie. Das Ticket28 ist buchbar für Kinder, Schüler:innen, Studierende und Auszubildende unter 29 Jahren (ab 16 Jahre gegen Nachweis).
Um das Ticket28 zu buchen, entscheiden Sie sich bitte zunächst für Ihren Wunschplatz und wählen im nächsten Schritt den Rabatt "Ticket28". Andere Ermäßigungsberechtigte zahlen ebenfalls nur 8 Euro, wählen aber bitte ihren jeweils zutreffenden Rabatt.
Ausverkauft? Stehplatzkarten!
Für ausgewählte (ausverkaufte) Veranstaltungen in der Kölner Philharmonie sind Stehplatzkarten zu 11 Euro erhältlich. Diese können ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn online hier im WDR Ticketshop, über die Karten-Hotline 0221 - 280 284 sowie in der Konzertkasse der Kölner Philharmonie erworben werden.