WDR Sinfonieorchester M?celaru & Mahler

PDF

Merken

Weitere Musikrichtungen

Gustav Mahlers Mahlers sinfonische Klangwelten haben ihre Wurzeln auch in der Musik des osteuropäischen Raums. Die Werke von Dvorák und Bartók, deren kreative Kraft aus derselben Kulturlandschaft stammt, sind daher interessante Bezugspunkte für Mahlers Erste, in der der Komponist seine Idee von einer „Sinfonie als Weltenbau“ zum ersten Mal konsequent durchsetzte. Mit dem französischen Geiger Renaud Capuçon ist Bartóks Violinkonzert Nr. 1 mit einem international gefeierten Violinstar zu erleben. Das Werk, das der Komponist mit 27 Jahren vollendete und einer - unerwidert - geliebten Geigenvirtuosin widmete, blieb zu Bartóks Lebzeiten als nie erklungene Liebeserklärung in der Schublade. Erst 1958 erlebte es seine Uraufführung.

19.00 Uhr Konzerteinführung mit Michael Lohse/WDR 3

Antonín Dvorák
Romanze f-Moll
für Violine und Orchester op. 11

Béla Bartók
Konzert Nr. 1
für Violine und Orchester op. posth.

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Mitwirkende:

Renaud Capuçon Violine
WDR Sinfonieorchester
Cristian Macelaru
Leitung

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Mit Ihrer Eintrittskarte können Sie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor dem Konzert und bis 3 Uhr des Folgetags kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten für Konzerte im Funkhaus Wallrafplatz, deren teuerste Preiskategorie weniger als 15 Euro kostet, kein VRS-Ticket beinhalten.

Achtung: Online erworbene Eintrittskarten (ticketdirect-, print@home-Ticket oder eTicket) allein berechtigen nicht zur Fahrt. Bitte rufen Sie sich in diesem Fall Ihren Fahrausweis zusätzlich kostenfrei unter printathomeplus.de.

Preisinformationen

11,00 € - 56,00 €
Sofern Sie Ermäßigungen auswählen können gelten diese für:
Kinder
Schüler
Studierende und Auszubildende (bis einschl. 28 Jahre)
Schwerbehinderte ab 50% G.d.B. (keine Rollstuhlfahrer!)
Begleitung von Schwerbehinderten (soweit im Ausweis vermerkt)
Köln-Pass-Inhaber
Ticket28-Inhaber
Um eine Ermäßigung online im WDR Ticketshop zu buchen, entscheiden Sie sich bitte zunächst in der Saalplan-Grafik für Ihren Sitzplatz und wählen im nächsten Schritt den gewünschten Rabatt.

In den dort hinterlegten Informationstexten (bei Klick auf „i“) erhalten Sie nähere Informationen zu den jeweiligen Tarifen – ebenso wie in unseren allgemeinen FAQ.
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte zahlen (ab 50% GdB) nur den halben Preis. Sofern sie auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis) angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt.

Bitte legen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor.

Abonnements für Rollstuhlfahrer:innen sowie für die Begleitpersonen von Schwerbehinderten sind ausschließlich in der Konzertkasse der Kölner Philharmonie, über die Abo-Hotline 0221 204 08 204 oder per Mail an abo@koelnmusik.de erhältlich.

Weitere Infos

Bitte informieren Sie sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung über die aktuellen Hinweise zum Konzertbesuch unter koelner-philharmonie.de/konzertbesuch.

Ticket 28:

In ausgewählten Veranstaltungen ermöglicht dieser Tarif den Veranstaltungsbesuch für nur 9 Euro (8 Euro in der Saison 22/23), unabhängig von der Preiskategorie. Das Ticket 28 ist buchbar für Kinder, Schüler:innen, Studierende und Auszubildende unter 29 Jahren (ab 16 Jahre gegen Nachweis).
Um das Ticket 28 zu buchen, entscheiden Sie sich bitte zunächst für Ihren Wunschplatz und wählen im nächsten Schritt den Rabatt "Ticket28". Andere Ermäßigungsberechtigte zahlen ebenfalls nur 8 Euro, wählen aber bitte ihren jeweils zutreffenden Rabatt.
Ausverkauft? Stehplatzkarten!
Für ausgewählte (ausverkaufte) Veranstaltungen in der Kölner Philharmonie sind Stehplatzkarten zu 11 Euro erhältlich. Diese können ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn online hier im WDR Ticketshop, über die Karten-Hotline 0221 - 280 284 sowie in der Konzertkasse der Kölner Philharmonie erworben werden.

Im WDR Ticketshop können Sie bis unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn Ihre Eintrittskarten kaufen. Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten sämtliche Gebühren für Vorverkauf, Service usw. Bei postalischer Zustellung der Karten berechnet die jeweilige Verkaufsstelle ggf. eine zusätzliche Versandpauschale.

Bitte beachten Sie, dass für Ihren Kauf im WDR Ticketshop eine Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich ist!

Terminübersicht

Freitag, den 16.06.2023

20:00 - 20:15 Uhr

Samstag, den 17.06.2023

20:00 - 20:15 Uhr

In der Nähe

Kölner Philharmonie

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.