Wenn Mozart für einen Solobläser komponierte, hatte er meist einen engen Freund im Sinn: So zum Bespiel den Hornisten Joseph Leutgeb - zunächst Mitglied der Salzburger Hofkapelle, dann hauptberuflich Käsehändler in Wien. Mozart versorgte ihn aber weiter mit Musik. Neben den berühmten vier Konzerten schrieb er für ihn eines der schönsten Hornquintette, das nicht nur wegen des charakteristischen Blasinstruments, sondern auch wegen der seltenen Besetzung mit zwei Bratschen von einem besonderen, dunkel gefärbten Klang geprägt ist. Besonders entdeckenswert: Louis Spohrs Oktett, für den einstigen Haydn-Förderer Tost entstanden, das raffiniert platzierte Reminiszenzen an Beethoven, Mozart und Händel aufbietet.
Ludwig van Beethoven
Streichtrio D-Dur op. 9,2
Mitwirkende
Sara Etelävuori Violine
Tomasz Neugebauer Viola
Simon Deffner Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart
Hornquintett Es-Dur op. 407
Mitwirkende
Premysl Vojta Horn
Sara Etelävuori Violine
Christoph Zander Viola
Tomasz Neugebauer Viola
Simon Deffner Violoncello
Louis Spohr
Oktett E-Dur op. 32
Mitwirkende
Sara Etelävuori Violine
Christoph Zander Viola
Tomasz Neugebauer Viola
Simon Deffner Violoncello
Axel Ruge Kontrabass
Lewin Kneisel Klarinette
Premysl Vojta Horn
Jonathan Wegloop Horn
Gut zu wissen
Preisinformationen
Falls Ermäßigungen vorhanden sind gelten diese für:
Schüler
Studenten (bis 28 Jahre)
Auszubildende
Schwerbehinderte mit einem Behindertengrad von 50% ( Schwerbeh. & Begl. (B im Ausweis): Der Schwerbehinderte zahlt den ermäßigten Preis, der Begleiter ist frei.) Diese Karten sind nur über die Hotline buchbar.
BFDler und FSJler
Empfänger von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II)
Bitte beachten Sie: Es kann nur jeweils eine Preisermäßigung beansprucht werden. Der Ermäßigungsnachweis ist beim Kauf der Karte und Einlass in den Saal unaufgefordert vorzuzeigen.
Rollstuhlfahrer & Begleiter bzw. Schwerbehinderte & Begleiter (mit B im Ausweis):
Der Rollstuhlfahrer zahlt den ermäßigten Preis, der Begleiter ist frei. Rollstuhlfahrer und Begleiter benötigen jeweils eine Karte. Diese ist nur buchbar unter 0221 - 2801
Weitere Infos
Aus Sicherheitsgründen dürfen Taschen größer DIN A4 + Mäntel nicht in die Säle mitgenommen werden. Die Garderobe ist kostenlos.
Einlass: 30 Minuten vor Beginn