Kann es sein, dass das FBI und das Museum Ludwig vom gleichen Kölner beinahe übers Ohr gehauen wurden? Wo lassen sich die Kölner „einen Bären aufbinden“? Und wie wird man ein „kölscher Held“? Nur durch Lug und Trug?
Bei dieser Tour erwartet Sie eine gute Portion Geschichte aber auch viel Phantasie. Entdecken Sie Spannendes, Kurioses, Unglaubliches und Rätselhaftes völlig neu. Aber seien Sie vorsichtig! Manchmal sind wir auf Münchhausens Spuren unterwegs... Frei nach dem Motto „Unglaublich! Aber wahr?“ ist auf dieser Tour auch Ihre Phantasie gefragt. Rätseln Sie mit und finden oder erfinden Sie Erklärungen für unglaubliche Geschichten.
Bei dieser Tour erwartet Sie eine gute Portion Geschichte aber auch viel Phantasie. Entdecken Sie Spannendes, Kurioses, Unglaubliches und Rätselhaftes völlig neu. Aber seien Sie vorsichtig! Manchmal sind wir auf Münchhausens Spuren unterwegs... Frei nach dem Motto „Unglaublich! Aber wahr?“ ist auf dieser Tour auch Ihre Phantasie gefragt. Rätseln Sie mit und finden oder erfinden Sie Erklärungen für unglaubliche Geschichten.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis (2. Klasse) im erweiterten VRS-Netz (4 Stunden vor Beginn der Veranstaltung bis Betriebsschluss) und ist nach dem Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar.
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Besonderheit bei ticketdirect: Das ticketdirect allein ist kein Fahrausweis! In einigen Fällen bieten wir bei ticketdirect ein kostenloses ÖPNV-Zusatzticket an. Wenn dies der Fall ist, dann erkennen Sie es am eingeblendeten print@homePLUS-Symbol (Drucker mit Plus-Symbol).
Preisinformationen
ab 14,00 € Ermäßigungen gelten für:
Kinder/Schüler*innen
Studierende
Wehr- und Zivildienstleistende
Mobilitätspass-Inhaber*innen
Schwerbehinderte mit Ausweis inkl. Rollstuhlfahrer*innen.
Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt.
Kinder/Schüler*innen
Studierende
Wehr- und Zivildienstleistende
Mobilitätspass-Inhaber*innen
Schwerbehinderte mit Ausweis inkl. Rollstuhlfahrer*innen.
Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt.
Weitere Infos
Bitte finden Sie sich spätestens 10 Minuten vor Beginn der Führung am Treffpunkt ein, damit diese pünktlich beginnen kann.